Dönekes und Lieder „op platt“
Ratingen. Mit der Ratinger Mundart ist es wie mit seltenen Tieren: Sie ist vom Aussterben bedroht. Verstärkt wahrgenommen wird eine [weiterlesen]
Ratingen. Mit der Ratinger Mundart ist es wie mit seltenen Tieren: Sie ist vom Aussterben bedroht. Verstärkt wahrgenommen wird eine [weiterlesen]
Lintorf. Die Strumpfhosen verlassen das KunstBüdchen an der Speestraße. Aus diesem Anlass lädt das KunstBüdchen am Donnerstag, 1. September, um [weiterlesen]
Düsseldorf. Ein turbulenter Krimi mit Urlaubsgefühl steht dieses Mal auf dem Programm der Krimibahn: Am Sonntag, 25. September, um 15 [weiterlesen]
Ratingen. Eine Mitgliederversammlung mit vielen vorgegebenen Formalien ist eine echte Herausforderung. 30 Grad machten es nicht einfacher. Schwerpunkt der ordentlichen [weiterlesen]
Essen. Am Sonntag, 28. August, gastiert Johannes Groß, Gründer der international bekannten Tenor-Formation German Tenors, im großen Freilicht-Konzertsaal des Grugaparks [weiterlesen]
Hösel. Jeder kennt Janosch und seine Geschichten, aber wer kennt die oberschlesische Heimat des Autors? Seine und 29 weitere Lebensgeschichten [weiterlesen]
Düsseldorf. Mit einer Mischung aus Kontrapunkt, klassischen Formen, barocken Harmoniefolgen, poppigen Melodien und dem Drive der Rockmusik nehmen Malte Vief [weiterlesen]
Ratingen. Mit großer Freude laden die Ensembles der Städtischen Musikschule Ratingen für Sonntag, 28. August, um 16:30 Uhr zum „Großen [weiterlesen]
Ratingen. In der Künstlerloge, Calor-Emag-Straße 7, ist vom 26. August bis 30. Oktober Danielle Riedes „Venus Walks on Pearls“ zu [weiterlesen]
Düsseldorf. Annette Krohn, Programmleitung Stadtbüchereien Düsseldorf, und Ute Romeike, Inhaberin der Hörbuchhandlung Romeike, laden am Donnerstag, 25. August, um 18 [weiterlesen]
Kaiserswerth. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Florence-Nightingale-Krankenhaus feiert in diesem Jahr ihren 170. Geburtstag. Zum Auftakt einer Reihe [weiterlesen]
Düsseldorf. Das Goethe-Museum lädt am Sonntag, 28. August, ab 12 Uhr anlässlich des 273. Geburtstags von Johann Wolfgang von Goethe [weiterlesen]
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, eröffnet am Sonntag, 28. August, um 11.30 Uhr die neue Ausstellung „Fahrt ins Blaue. [weiterlesen]
Lintorf. Zur Finissage der Ausstellung von Ulrike Kessl am Freitag, 1. September, 20 Uhr lädt Kunstbüdchen-Inhaberin Sabine Tünkers ein. Gezeigt [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer