
OSLM: Unterwegs mit dem Fiat Polski
Hösel/Ratingen. Das Oberschlesische Landesmuseum (OSLM) war beim Ratinger Genießermarkt am vergangenen Wochenende mit von der Partie – nicht mit einem […]
Hösel/Ratingen. Das Oberschlesische Landesmuseum (OSLM) war beim Ratinger Genießermarkt am vergangenen Wochenende mit von der Partie – nicht mit einem […]
Ratingen-West. Als vollen Erfolg kann die Premiere der Kabarettgruppe Tinnitus (vormals Westhäkchen) am vergangenen Wochenende vor jeweils fast ausverkauftem Haus […]
Ratingen. Für den Sommer 2020 hatte sich das Theater WIR, Theatergruppe der VHS Ratingen, eine spritzige Krimikomödie ausgesucht: „Lottes lästige […]
Düsseldorf. Die Freilicht-Produktion „Bubbles“ mit Menschen in und zwischen fünf überdimensional großen, durchsichtigen Kunststoff-Kugeln feiert am Freitag, 27. Mai, 18 […]
Lintorf/Hösel. „Machen wir uns nichts vor, die Zukunft unserer Museen, insbesondere der so genannten 96er-Häuser, hängt wesentlich davon ab, inwieweit […]
Knittkuhl. „Paris Belle Epoque – eine Spurensuche“ ist der Titel des Dokumentarfilms von Ulrich Scharfenorth. Er beleuchtet darin am Mittwoch, […]
Ratingen. Ausnahmsweise gibt es in der kommenden Woche zwei Vorstellungen im Tragödchen, der Kleinkunstbühne im Buchfafé Pter und Paula, Grütstraße […]
Garath/Ratingen. Das Ratinger Tragödchen führt am Montag, 23. Mai, 20 Uhr in der Stadtbibliothek Garath, Fritz-Erler-Straße 21, eine Hommage an […]
Essen. Mit dem Auftritt von Michel Portal, dem französischen Grandseigneur der Bassklarinette, endet am Sonntag, 22. Mai, die Jazz-in-Essen-Saison 2021/2022 […]
Ratingen. Für den nächsten kostenfreien Kulturrucksackausflug am Sonntag, 29. Mai, gibt es noch freie Plätze für Zehn- bis 14-Jährige. Der […]
Ratingen. Am Donnerstag, 19. Mai, 20 Uhr gastiert im Ratinger Tragödchen im Buchcafé Peter und Paula, Grütstraße 3-7, der dänische […]
Ratingen. Wie kommt man auf die Idee, Kunst zu sammeln? Darüber berichtet am Freitag, 20. Mai, 19 Uhr im Künstlergespräch […]
Düsseldorf. Zur ersten analogen Ausgabe von „Eine Stunde Gegenwart“ mit Philipp Holstein lädt die Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, am […]
Ratingen. Kulturamt und der Ratinger Heimatverein bieten am Samstag, 21. Mai, um 15 Uhr einen Stadtrundgang durch die historische Innenstadt […]
Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes