
Reiter: Planwagenfahrt an Schützenfest
Lintorf. Möschesonntag nahm das Reitercorps Lintorf (RCL) in großer Zahl an der Generalversammlung der Bruderschaft teil (Schützen: Generalversammlung auf dem [weiterlesen]
Lintorf. Möschesonntag nahm das Reitercorps Lintorf (RCL) in großer Zahl an der Generalversammlung der Bruderschaft teil (Schützen: Generalversammlung auf dem [weiterlesen]
Lintorf. Als sich abzeichnete, dass die Kanufahrt undurchführbar sein würde, entschied sich der Lintorfer Stamm Richter vom Berg des Deutschen [weiterlesen]
Lintorf. Am Samstag, 14. August, zwischen 10 und 14 Uhr kam es zu einem Einbruch an der Siemensstraße. Die Einbrecher [weiterlesen]
Lintorf. Eigentlich wollte Hannes Kannengießer, amtierender König der Tell-Kompanie Lintorf 1909, bereits im März 2020 sein Königsfest feiern. Die Einschränkungen [weiterlesen]
Lintorf. Für die warmen Spätsommertage gibt es noch einmal ein Salatrezept. Die Mischung aus Salami, gekochtem Schinken und einer feurigen [weiterlesen]
Lintorf. Am alten Rathaus hängt ein Banner der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 und erinnert an Schützenfest 2022. Auch an [weiterlesen]
Lintorf. An diesem Wochenende hätte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 ihr Schützen- und Volksfest gefeiert. Daran sollen die Fahnen [weiterlesen]
Lintorf. Am Donnerstag, 12. August. gegen 15:35 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Rehhecke in die [weiterlesen]
Lintorf. Am Sonntag, 15. August, 10:30 Uhr feiert die evangelische Kirchengemeinde einen Gottesdienst im Pfarrgarten neben der Kirche am Konrad-Adenauer-Platz. [weiterlesen]
Lintorf. Mit einem Konzert von Friday And The Fool und weiteren Kursen geht am kommenden Wochenende das Programm des „Sommerzelts“ [weiterlesen]
Lintorf. Weitere Hilfsgüter und Spenden sind in Bad Neuenahr angekommen. Nicole Nieß (knieend) hat gemeinsam mit weiteren Helfern aus Lintorf [weiterlesen]
Lintorf. Am Sonntag ermittelte die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 ihre neuen Traditionsmajestäten. Traditionskönig der Bruderschaft ist im Schützenjahr 2021/22 Uwe [weiterlesen]
Lintorf. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 zur Generalversammlung auf dem Schützenplatz. Schützenoberst Achim [weiterlesen]
Lintorf. Andreas Nieß, stellvertretender Chef der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464, engagiert sich sehr für die Fluthilfe. Er hat bereits [weiterlesen]
URHEBERRECHT © 2009 – 2023 | LINTORFER