
Arbeiten im Stadion kommen voran
Ratingen. Die Modernisierung der leichtathletischen Anlagen im Stadion verläuft planmäßig. Die Arbeiten an der veralteten Infrastruktur für die Fernsehübertragung und [weiterlesen]
Ratingen. Die Modernisierung der leichtathletischen Anlagen im Stadion verläuft planmäßig. Die Arbeiten an der veralteten Infrastruktur für die Fernsehübertragung und [weiterlesen]
Ratingen. Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Leichtathleen des TV Ratingen bei den Regiomeisterschaften der U14 in Korschenbroich. [weiterlesen]
Ratingen. Da der Stadtrat noch nicht entschieden hat, wann die Eishalle geöffnet wird, haben die Ice Aliens alle bisher vereinbarten [weiterlesen]
Lintorf. Thomas Busch (Mitte) vom Jägerkorps ist neuer König der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464. Zur Königin wählte er seine [weiterlesen]
Ratingen. Am 11. September wird Ratingen wieder die Triathlon-Hauptstadt der Republik. Der 14. Stadtwerke Ratingen Triathlon ist bis auf wenige [weiterlesen]
Düsseldorf. Annette Krohn, Programmleitung Stadtbüchereien Düsseldorf, und Ute Romeike, Inhaberin der Hörbuchhandlung Romeike, laden am Donnerstag, 25. August, um 18 [weiterlesen]
Kaiserswerth. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Florence-Nightingale-Krankenhaus feiert in diesem Jahr ihren 170. Geburtstag. Zum Auftakt einer Reihe [weiterlesen]
Ratingen. Im letzten Rennen der NRW-Liga landeten die Damen des Triathlon Teams Ratingen 08 (TTR) in Krefeld auf dem 13. [weiterlesen]
Lintorf. Die Sonne lacht beim Festumzug der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 durch Lintorf. Zahlreiche Zuschauer schauten sich nach zwei [weiterlesen]
Düsseldorf. Das Goethe-Museum lädt am Sonntag, 28. August, ab 12 Uhr anlässlich des 273. Geburtstags von Johann Wolfgang von Goethe [weiterlesen]
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, eröffnet am Sonntag, 28. August, um 11.30 Uhr die neue Ausstellung „Fahrt ins Blaue. [weiterlesen]
Kreis Mettmann. Die Besetzung der Vorstands- und Leitungsfunktionen sowie die Gewinnung und Bindung von Trainern, Übungsleitern, Schieds- und Kampfrichtern stellt [weiterlesen]
Lintorf. Zur Finissage der Ausstellung von Ulrike Kessl am Freitag, 1. September, 20 Uhr lädt Kunstbüdchen-Inhaberin Sabine Tünkers ein. Gezeigt [weiterlesen]
Lintorf. Erstmalig fand das Gästeschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorfer 1464 am Schützenfestsamstag statt. Die Lintorfer Schützen konnten viele Gäste [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer