Ferienkurs: Fantasie-Stadt im Museum
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, veranstaltet in den Sommerferien einen dreitätigen Kurs, in dem Kinder im Alter von sechs [weiterlesen]
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, veranstaltet in den Sommerferien einen dreitätigen Kurs, in dem Kinder im Alter von sechs [weiterlesen]
Ratingen. Das Stadtarchiv Ratingen, Mülheimer Straße 47, bleibt aus Krankheitsgründen von Mittwoch, 8. Juni, bis einschließlich Freitag, 17. Juni, geschlossen. [weiterlesen]
Kaiserswerth. Der kleine Jüdische Friedhof an der Ecke Alte Landstraße und Zeppenheimer Weg wurde in den vergangenen Monaten durch das [weiterlesen]
Homberg. In der Veranstaltungsreihe „Homberger Abendmusiken“ findet am Freitag, 10. Juni, 20 Uhr ein Sonderkonzert für Jazzfreunde im Luthersaal der evangelischen Kirchengemeinde [weiterlesen]
Ratingen. Am Sonntag, 5. Juni, 11:30 Uhr lädt das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, zu einer kostenfreien öffentlichen Führung durch die [weiterlesen]
Rheinland. Bereits zum 29. Mal findet am Pfingstmontag, 6. Juni, der bundesweite Deutsche Mühlentag statt. Auch dieses Jahr koordiniert der [weiterlesen]
Ratingen. Das Spielzeugmuseum im Trinsenturm, Wehrgang 1, zeigt seit Kurzem wieder das „Lachende Baby“ von Arthur Lewin-Funcke, diesmal in einer [weiterlesen]
Düsseldorf. Zum Abschluss der Gesprächsreihe „The Future of …“ am Sonntag, 5. Juni, 11 Uhr spricht die Kulturwissenschaftlerin und Schriftstellerin [weiterlesen]
Kaiserswerth. Wenn wir uns in der Welt umsehen, finden wir leider immer noch historischen und erlernten Hass zwischen zwei Parteien. [weiterlesen]
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße, lädt donnerstags um 12.30 Uhr zu einer Mittagsführung durch die Sonderausstellung „Unendliche Geschichten. Aus der [weiterlesen]
Ratingen. Der jüngste Kulturrucksack-Ausflug führte eine Schülergruppe in das Museum Ratingen. Nach einem Rundgang durch die Sonderausstellung mit Werken aus [weiterlesen]
Ratingen. Am Samstag, 4. Juni, lädt das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, von 11.30 bis 13.30 Uhr alle Mädchen und Jungen [weiterlesen]
Ratingen. Ab Donnerstag, 2. Juni, 20 Uhr präsentiert das Ratinger Tragödchen im Buchcafé Peter und Paula, Grütstraße 3-7,den Beginn seines [weiterlesen]
Düsseldorf. Das Filmmuseum Düsseldorf, Schulstraße 4, präsentiert vom 1. bis 30. Juni die Filmreihe „Mind Game Movies: Filmische Gedankenspiele“. In [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer