Im Internet für Heimatverein abstimmen
Lintorf. Jeden Tag ein neues Foto aus dem „alten“ Lintorf auf der Facebookseite des Vereins Lintorfer Heimatfreunde (VLH). Damit zeigt [weiterlesen]
Lintorf. Jeden Tag ein neues Foto aus dem „alten“ Lintorf auf der Facebookseite des Vereins Lintorfer Heimatfreunde (VLH). Damit zeigt [weiterlesen]
Lintorf. Am Schießstand auf dem Schützenplatz der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 muss bis Schützenfest noch eine Absperrung gebaut werden [weiterlesen]
Lintorf. Das Eisenbahn-Bundesamt hat die vierte Runde der Umgebungslärmkartierung an Schienenwegen durchgeführt. Rund 17.000 Streckenkilometer in einem Untersuchungsgebiet von mehr [weiterlesen]
Lintorf. Nur noch wenige Wochen sind es bis zum Schützen- und Volksfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 am dritten Augustwochenende. [weiterlesen]
Lintorf. Am Samstag, 13. August, 13 bis 17 Uhr findet beim TuS 08 Lintorf ein Sommerfest statt. Wie in der [weiterlesen]
Lintorf. In der kommenden Spielzeit 2022/2023 geht der TuS 08 Lintorf mit einer weiblichen C-Jugend an den Start. Damit stellen [weiterlesen]
Lintorf. Am vergangenen Freitag erkundeten Lintorfer Kinder gemeinsam Kathrin Leithmann vom Bergisch-Rheinischen Wasserverband den Dickelsbach. Eingeladen hatte dazu der Verein [weiterlesen]
Lintorf. Maurice Groten (links) ist neuer Formationskönig des St. Georg-Corps 1963, einer von zehn Formationen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464. [weiterlesen]
Lintorf. Walburga Fleermann-Dörrenberg und Andreas Preuß berichteten am Mittwochabend rund 15 Lintorfern über Kirchen und Kneipen im Dorf. Am Ende [weiterlesen]
Lintorf. Andreas Achenbach lebt sei gut zwei Jahren in Lintorf. Während der Coronapandemie hat er zwei Bücher geschrieben. Der Lintorfer [weiterlesen]
Lintorf. Dirk Steingen ist neuer Formationskönig der Tell-Kompanie 1909. Beim Königschießen der Formation der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 im [weiterlesen]
Lintorf/Mettmann. Abstützen und Aussteifen ist immer dann notwendig, wenn Gebäude angeschlagen sind. Das Technische Hilfswerk (THW) verfügt über entsprechende Fähigkeiten [weiterlesen]
Lintorf. Am Mittwoch, 13. Juli, 18 Uhr bietet der Verein Lintorfer Heimatfreunde wieder einen Dorfrundgang an. Walburga Dörrenberg und Andreas [weiterlesen]
Lintorf. Die Welt ist doch sehr klein. Wer hat es noch nicht erlebt, dass er in der Ferne überraschend Bekannte [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer