Gelungenes Sommerfest am AWO-Treff
Lintorf. AWO-Vorsitzendem Max Kompalik (rechts) war die Erleichterung anzumerken. Nach zwei Jahren Coronapause war das Sommerfest der AWO Angerland gut [weiterlesen]
Lintorf. AWO-Vorsitzendem Max Kompalik (rechts) war die Erleichterung anzumerken. Nach zwei Jahren Coronapause war das Sommerfest der AWO Angerland gut [weiterlesen]
Lintorf (mvk). 40 Mitglieder begrüßte Vereinsvorsitzende Barbara Lüdecke (rechts) am vergangenen Donnerstag bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Lintorfer Heimatfreunde (VLH) [weiterlesen]
Lintorf. Das Wetter soll sommerlich sein. Das passt zum Sommer- und Straßenfest der AWO Angerland am morgigen Sonntag, 7. August. [weiterlesen]
Lintorf. Anlässlich des 85. Jubiläums der Frauenhilfe Lintorf lädt die evangelische Kirchengemeinde zu einem Gottesdienst mit anschließendem Sektempfang und Mittagessen [weiterlesen]
Lintorf. Noch bis Freitag, 12. August, läuft im Kunstbüdchen an der Speestraße die Werke der Künstlerin Ulrike Kessel. Die Ausstellung [weiterlesen]
Lintorf. Der junge Ratinger Karnevalsverein „Die Lampisten“ organisiert erneut ein Benefizkonzert zu Gunsten der Opfer der Jahrhundertflut an der Ahr. [weiterlesen]
Lintorf. Verena Franke-Mattner und Marco Mattner vom TuS 08 Lintorf sind Deutsche Meister im Pickleball. Die beiden holten den Titel [weiterlesen]
Lintorf. „Was ist eigentlich wieder mit der Kompostierungsanlage los“, fragt Carmen Enders die Redaktion. Seit Wochen stinke sie vor sich [weiterlesen]
Lintorf. Beim Gemeindetreff der katholischen Kirchengemeinde St. Anna waren die Pfadfinder vom Stamm Wikinger der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) [weiterlesen]
Lintorf. Am nächsten Sonntag, 7. August, startet Rot-Weiß Lintorf (RWL) mit einem Auswärtsspiel bei TuRU Düsseldorf in die neue Saison [weiterlesen]
Lintorf. Der Radweg entlang der Kalkumer Straße Richtung Angermund ist in einem desolaten Zustand. Das stellt auch die Bürger-Union Ratingen [weiterlesen]
Lintorf. Sebastian Kahlert (Mitte) ist seit drei Jahren König der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464. Doch jetzt nähert sich das [weiterlesen]
Lintorf. Am Donnerstag, 4. August, 19 Uhr hält Bastian Fleermann, Leiter der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, bei den Lintorfer Heimatfreunden [weiterlesen]
Lintorf. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 und das Deutsche Rote Kreuz (DRK); Ortsverein Ratingen, arbeiten schon seit langem zusammen. [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer