Schützen: Oberst ernennt neuen Adjutanten
Lintorf. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 zur Generalversammlung auf dem Schützenplatz. Schützenoberst Achim [weiterlesen]
Lintorf. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 zur Generalversammlung auf dem Schützenplatz. Schützenoberst Achim [weiterlesen]
Lintorf. Am vergangenen Sonntag hätte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 mit dem Möschesonntag das Schützen- und Volksfest am kommenden [weiterlesen]
Lintorf. Mitte Juli kündigte die Stadt das Fahrzeug an, jetzt fährt es auch durch Lintorf und scannt Straßen und Gehwege. [weiterlesen]
Lintorf. Bei der Jahreshauptversammlung des St. Georg-Corps am vergangenen Freitag wurde Jens Jörgens als Vorsitzender wiedergewählt. Neu im Vorstand der [weiterlesen]
Lintorf. Am kommenden Sonntag, 8. August, wäre Möschesonntag, fiele das Schützenfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 nicht erneut wegen der [weiterlesen]
Lintorf. Bildung ist der Schlüssel für Teilhabe und gesellschaftlichen Erfolg. Daher fordert der SPD-Stadtbezirk Lintorf und Breitscheid die Gründung einer [weiterlesen]
Lintorf. Mit Ende des Schuljahres 2020/2021 endete für Sarah Becker auch die Zeit in der Schulpflegschaft an der städtischen-katholischen Heinrich-Schmitz-Schule [weiterlesen]
Lintorf. Am 17. August enden die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Dann beginnt für viele Kinder einer neuer Lebensabschnitt. Sie kommen in [weiterlesen]
Lintorf. Mit rund acht Monaten Verspätung hielt die Tell-Kompanie Lintorf 1909 jetzt die Mitgliederversammlung 2020 ab. Der Vorstand mit Dirk [weiterlesen]
Lintorf/Angermund. Am Samstag, 22. März 1958 machte sich Emil Harte, Chef der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 auf den Weg [weiterlesen]
Lintorf. Von der Flutkatastrophe vor zwei Wochen war auch Langenfeld im Kreis Mettmann betroffen. Das Technische Hilfswerk (THW) schickte Helfer [weiterlesen]
Lintorf. Die Mitglieder des Jäger-Korps der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 spenden 1000 Euro für die Flutopfer in der Ahrregion. [weiterlesen]
Lintorf. Die katholische Kirchengemeinde St. Anna bietet für das neue Projekt „Offene Kirche – offenes Ohr“ zusammen mit dem Katholisches [weiterlesen]
Lintorf. Die Feier des Namenstages ist ein wenig aus der Mode gekommen. Doch die katholischen Kirchengemeinde St. Anna feiert natürlich [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer