Bruderschaft: Drei Formationen feiern Jubiläen
Lintorf. Gleich drei Formationen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 feiern in diesem Jahr ein Jubiläum: das Tambourcorps, das Jägerkorps [weiterlesen]
Lintorf. Gleich drei Formationen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 feiern in diesem Jahr ein Jubiläum: das Tambourcorps, das Jägerkorps [weiterlesen]
Lintorf. Mäxchen Brockskothen ist nicht alt geworden. Er erlebte nicht einmal seinen fünften Geburtstag. Am 20. Juli 1919, ein gutes [weiterlesen]
Lintorf. Gefährlich rutschig ist der Bürgersteig am Meisenweg gegenüber dem Parkplatz an der Johanneskirche. „Bin hier heute mit meinen Enkeln [weiterlesen]
Lintorf. Am Mittwoch, 12. Januar, 17 Uhr findet in der großen Aula des Kopernikus-Gymnasiums Lintorf, Duisburger Straße 112, die nächste [weiterlesen]
Lintorf. Wie auch im letzten Jahr hat die Lintorfer Kolpingsfamilie in der Adventszeit ihre beliebten gebrannten Mandeln in verschiedenen Geschäften [weiterlesen]
Lintorf. Am Dienstag, 7. Januar, wird Rot-Weiß Lintorf (RWL) in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Heinrich-Schmitz-Schule eine Impfaktion für fünf- [weiterlesen]
Lintorf. Die THW-Helfervereinigung Ortverein Ratingen hat nach einer pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr die Mitgliederversammlung abgehalten. Neben verschiedenen Beschlussfassungen standen [weiterlesen]
Lintorf/Kenia. „Das vergangene Jahr war wieder nicht einfach, aber mit Ihrer Unterstützung haben wir auch in dieser schwierigen Zeit viel [weiterlesen]
Lintorf/Ratingen. Die Jahreszeitschrift „Die Quecke“ des Vereins Lintorfer Heimatfreunde erhält den Heimatpreis 2021. Das beschloss der Stadtrat in seiner letzten [weiterlesen]
Lintorf. In den vergangenen Tagen erhielt die Redaktion zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung, dass die Kompostierungsanlage am Lintorfer Weg wieder [weiterlesen]
Lintorf/Ratingen. Der erste Bauabschnitt bei der Erneuerung des westlichen Radwegs an der Fritz-Bauer-Straße zwischen Lintorf und Ratingen-Mitte ist abgeschlossen. Die [weiterlesen]
Lintorf. Am Donnerstagmorgen drohte auf der Baustelle des AWO-Kindergartens am Breitscheider Weg ein mobiler 60-Tonnen-Kran umzukippen. Der Breitscheider Weg wurde [weiterlesen]
Lintorf. Am späten Mittwochvormittag ging in Lintorf plötzlich nichts mehr. Der Strom, der eigentlich immer da ist, war weg: kein [weiterlesen]
Lintorf. Gerade in der Weihnachtszeit, wo die Lichter in der Nachbarschaft heimelig leuchten, stehen die Bilder von Menschen in Not [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer