RWL: D-Jugend bleibt Fünfter
Lintorf. Zwar unterliegt die D-Jugend von Rot-Weiß Lintorf (RWL) am vergangenen Samstag knapp mit 0:1 gegen den TSV Norf. Trotzdem [weiterlesen]
Lintorf. Zwar unterliegt die D-Jugend von Rot-Weiß Lintorf (RWL) am vergangenen Samstag knapp mit 0:1 gegen den TSV Norf. Trotzdem [weiterlesen]
Düsseldorf. Die Freilicht-Produktion „Bubbles“ mit Menschen in und zwischen fünf überdimensional großen, durchsichtigen Kunststoff-Kugeln feiert am Freitag, 27. Mai, 18 [weiterlesen]
Lintorf/Hösel. „Machen wir uns nichts vor, die Zukunft unserer Museen, insbesondere der so genannten 96er-Häuser, hängt wesentlich davon ab, inwieweit [weiterlesen]
Lintorf. Wir kennen niemanden, der ihn nicht mag, den guten deutschen Kartoffelsalat. Lediglich über die bevorzugte Variante sind sich nicht [weiterlesen]
Knittkuhl. „Paris Belle Epoque – eine Spurensuche“ ist der Titel des Dokumentarfilms von Ulrich Scharfenorth. Er beleuchtet darin am Mittwoch, [weiterlesen]
Lintorf. Das Reitercorps Lintorf (RCL) richtet vom 26. bis 29. Mai über das Christi-Himmelfahrt- Wochenende sein traditionelles Reitturnier aus. Bei [weiterlesen]
Ratingen. Am 21. Mai 1997 wurden die Ice Aliens werden gegründet. Günter Lange (Erster Vorsitzender), Alois Rosendahl (Zweiter Vorsitzender), Klaus [weiterlesen]
Ratingen. Am Ende hat es für Interaktiv Handball nicht gereicht: Am Donnerstagabend unterlag der Tabellenzweite beim Spitzenreiter TV Aldekerk und [weiterlesen]
Lintorf. Sie trainieren montags von 18 bis 19 Uhr in der Halle der Johann-Peter-Melchior-Schule, Am Weiher. Die Männer der Turngruppe des [weiterlesen]
Lintorf. Seit Anfang Mai 2022 wird wieder ein kostenloses Sportprogramm durch den TuS 08 Lintorf in der Drupnas angeboten. Montags [weiterlesen]
Ratingen. Ausnahmsweise gibt es in der kommenden Woche zwei Vorstellungen im Tragödchen, der Kleinkunstbühne im Buchfafé Pter und Paula, Grütstraße [weiterlesen]
Ratingen. Die guten Vorbereitungen im Trainingslager zahlte sich für die Leichtathleten des TV Ratingen bei den Regiomeisterschaften des Landesverbands Nordrhein [weiterlesen]
Garath/Ratingen. Das Ratinger Tragödchen führt am Montag, 23. Mai, 20 Uhr in der Stadtbibliothek Garath, Fritz-Erler-Straße 21, eine Hommage an [weiterlesen]
Essen. Mit dem Auftritt von Michel Portal, dem französischen Grandseigneur der Bassklarinette, endet am Sonntag, 22. Mai, die Jazz-in-Essen-Saison 2021/2022 [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer