
Kunstmarkt auf dem Parkdeck
Düsseldorf. Die Handwerkskammer Düsseldorf lädt gemeinsam mit der Angewandten Kunst Düsseldorf (AKD) wieder zu einem Wochenende voller Entdeckungen und Eindrücke [weiterlesen]
Düsseldorf. Die Handwerkskammer Düsseldorf lädt gemeinsam mit der Angewandten Kunst Düsseldorf (AKD) wieder zu einem Wochenende voller Entdeckungen und Eindrücke [weiterlesen]
Lintorf. Am Sonntag, 26. September, 14 Uhr lädt der Verein Lintorfer Heimatfreunde gemeinsam mit den Ratinger Jonges und dem Heimatverein [weiterlesen]
Essen. Nachdem die Borbecker Buch- und Kulturtage aufgrund der unkalkulierbaren Corona-Situation im März abgesagt werden mussten, lädt das Kulturamt der [weiterlesen]
Ratingen. Am Donnerstag, 12. August, präsentiert das Ratinger Tragödchen ab 19.30 Uhr seine Hanns-Dieter-Hüsch-Revue „Humbug an der Spritze“ mit viel [weiterlesen]
Ratingen-West. Am Freitag, 13. August, 11 bis 13 Uhr findet im Jugendclub West, Erfurter Straße 35, ein kostenfreier Manga-Kurs statt. Unter [weiterlesen]
Lintorf. Noch bis zum 15. August bietet das Sommerzelt hinter dem Jugendzentrum Manege, Jahnstraße 28, ein vielfältiges Programm für Kinder, [weiterlesen]
Essen. Die neue Spielzeit 2021/2022 wird am Schauspiel Essen mit einer Inszenierung von Hermann Schmidt-Rahmer eröffnet, der am Schauspiel Essen [weiterlesen]
Ratingen. Im Museum Ratingen, Grabenstraße 21, findet ein Kreativkurs mit Bettina Dorfmann statt. Es werden Collagen aus altem, defektem Spielzeug [weiterlesen]
Ratingen. Der jüngste Kulturrucksack-Tagesausflug führte eine Ratinger Schülergruppe zur Stiftung Zollverein nach Essen. Hier besuchten die Ausflügler die Dauerausstellung im [weiterlesen]
Ratingen. Eine Kindergruppe aus Ratingen ging jetzt in Düsseldorf auf Entdeckungsfahrt. Der Ausflug begann mit einem geführten Rundgang durch den [weiterlesen]
Ratingen. Am Donnerstag, 12. August, 19.30 Uhr ist auf der Sommerbühne an der Seeterrasse der Stadthalle, Schützenstraße 1, die Liedermacherin [weiterlesen]
Ratingen. Am Samstag, 7. August, 14 Uhr unternimmt der Ratinger Heimatverein eine Radtour auf dem Ratinger Kunstweg. Treffpunkt ist am [weiterlesen]
Essen. Wegen des Lockdowns im Frühjahr 2021 hat das Schauspiel Essen Hermann Schmidt-Rahmers Inszenierung „Früchte des Zorns“ nach dem gleichnamigen [weiterlesen]
Duisburg. Aufgewachsen im ostfriesischen Leer ist er unter dem Namen Ozzy Ostermann seit den frühen 90er Jahren mit Herbert Knebels [weiterlesen]
URHEBERRECHT © 2009 – 2023 | LINTORFER