Neues Telefonprojekt startet in St. Anna
Lintorf. Vor wenigen Tagen startete ein neues Projekt in der Pfarrei St. Anna. „Offene Kirche- offenes Ohr“ ist ein Angebot [weiterlesen]
Lintorf. Vor wenigen Tagen startete ein neues Projekt in der Pfarrei St. Anna. „Offene Kirche- offenes Ohr“ ist ein Angebot [weiterlesen]
Lintorf/Angermund. Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Lintorf-Angermund lädt zur Gemeindeversammlung am kommenden Donnerstag, 9. September, 19:30 Uhr ein. Die Versammlung [weiterlesen]
Lintorf. Andreas Nieß, zweiter Chef der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464, organisiert seit der Flutkatastrophe im Ahrtal Hilfe aus Lintorf [weiterlesen]
Lintorf. Das Technische Hilfswerk (THW) Ratingen hat in den letzten Wochen mehrere Transporteinsätze übernommen. Transportiert haben die THWler vom Hülsenbergweg [weiterlesen]
Lintorf. Nach über 25 Jahren Dienst als Pfarrsekretärin für die katholische Kirchengemeinde St. Anna geht Elvira Graute am 31. August [weiterlesen]
Lintorf. Die Werbegemeinschaft Lintorf hat viele Lintorfer gewonnen, die sich an der Nachhaltigkeitswoche beteiligen. „Wir freuen uns sehr, dass auch [weiterlesen]
Lintorf. Dem Aufruf der AWO Angerland und der Begegnungsstätte Aktivtreff 60plus zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Bingo spielen im Pfarrgarten der [weiterlesen]
Lintorf. Vom 30. August bis 4. September findet die Nachhaltigkeitswoche der Werbegemeinschaft Lintorf statt. Auf der Speestraße beteiligen sich zum Beispiel Moden [weiterlesen]
Lintorf. Jörg Fohrn (Foto) ist neuer König des Andreas-Hofer-Korps (AHK). Neuer Traditionskönig der Formation ist Volker Strothmann. Beim Pfänderschießen erfolgreich [weiterlesen]
Lintorf. Möschesonntag nahm das Reitercorps Lintorf (RCL) in großer Zahl an der Generalversammlung der Bruderschaft teil (Schützen: Generalversammlung auf dem [weiterlesen]
Lintorf. Als sich abzeichnete, dass die Kanufahrt undurchführbar sein würde, entschied sich der Lintorfer Stamm Richter vom Berg des Deutschen [weiterlesen]
Lintorf. Eigentlich wollte Hannes Kannengießer, amtierender König der Tell-Kompanie Lintorf 1909, bereits im März 2020 sein Königsfest feiern. Die Einschränkungen [weiterlesen]
Lintorf. Am Sonntag, 15. August, 10:30 Uhr feiert die evangelische Kirchengemeinde einen Gottesdienst im Pfarrgarten neben der Kirche am Konrad-Adenauer-Platz. [weiterlesen]
Lintorf. Weitere Hilfsgüter und Spenden sind in Bad Neuenahr angekommen. Nicole Nieß (knieend) hat gemeinsam mit weiteren Helfern aus Lintorf [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer