
Erstmals Schüler im Kunstbüdchen
Lintorf. Es ist eine ungewöhnliche Ausstellung im Kunstbüdchen an der Speestraße. In der einzigartigen Ausstellung „Consuming Dimension“ verschmilzt der Kunstleistungskurs [weiterlesen]
Lintorf. Es ist eine ungewöhnliche Ausstellung im Kunstbüdchen an der Speestraße. In der einzigartigen Ausstellung „Consuming Dimension“ verschmilzt der Kunstleistungskurs [weiterlesen]
Düsseldorf. Die Stadt und der VHS-Biogarten veranstalten am Samstag, 23. März, eine Pflanzentauschbörse im Nordpark. Sie findet von 12 bis [weiterlesen]
Eggerscheidt. Am Freitag, 22. März, lädt der Eggerscheidter Jugendtreff am Hölenderweg 51 zu einem Fußballkickerturnier ein. Anstoß ist um 17:30 [weiterlesen]
Lintorf. Gegen Rot-Weiß Lintorf (RWL) holte sich die Reserve von Sportfreunde Gerresheim eine 1:3-Schlappe ab. Pflichtgemäß strich RWL am Sonntag in der Kreisliga [weiterlesen]
Ratingen. Am Donnerstag, 21. März, 20 Uhr ist die Gruppe Ratingen von Amnesty International zu Gast im Buch-Café Peter und [weiterlesen]
Kaiserswerth. Die Stiftung Buchkunst kürt jährlich die am besten gestalteten Bücher des Jahres. Alle prämierten 25 Bücher des Jahres 2023 [weiterlesen]
Hösel. Der Kulturkreis lädt für den 15. Juni zum Jugendkulturtag ein, gemeinsam veranstaltet von Kulturkreis Hösel und Living Room Ratingen. Ein völlig neues [weiterlesen]
Lintorf. Am vergangenen Samstag verkaufte die Bäckerei Behmer auf der Speestraße einen elf Meter langen Mohnstriezel für die Jugendvereinskasse des [weiterlesen]
Lintorf. Zum Grillen ist es noch ein wenig zu kalt, aber das heißt ja nicht, dass man auf den Genuss [weiterlesen]
Lintorf. Auch an diesem Wochenende bleiben die erste und zweite Mannschaft der Handballer sieglos. Für die erste Mannschaft des TuS [weiterlesen]
Hösel. Der Höseler Bürger- und Schützenverein lädt am Karsamstag, 30. März, wieder zum traditionellen Schießwettbewerb für Jedermann um die bunten [weiterlesen]
Ratingen. Am Donnerstag, 21. März, 18 Uhr lädt der Freundeskreis des Museums Ratingen zum Vortrag von Margret Heymann „Eine Malerdynastie [weiterlesen]
Lintorf. Heute Lintorfer Markt, früher Angermunder Straße. In der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts Tor zum Lintorfer Kneipenviertel. Auf knapp 300 [weiterlesen]
Lintorf. Das große Reit- und Springturnier des Reitercorps Lintorf 1956 (RCL) wirft bereits seine Schatten voraus. Die offizielle Ausschreibung des [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer