Heimatverein besucht Ausstellung im Gasometer
Lintorf. Am Mittwoch, 26. April, besucht der Verein Lintorfer Heimatfreunde die spektakuläre Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Oberhausener Gasometer. Die [weiterlesen]
Lintorf. Am Mittwoch, 26. April, besucht der Verein Lintorfer Heimatfreunde die spektakuläre Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Oberhausener Gasometer. Die [weiterlesen]
Lintorf/Düsseldorf. Er leitet einen Familienbetrieb in der sechsten Generation. Jetzt hat Jan Patrick Behmer sein 16. Bäckerei-Fachgeschäft eröffnet: in Lintorf [weiterlesen]
Lintorf. Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) des Technischen Hilfswerks (THW) am Standort Lintorf kann jetzt die Versorgung mit Betriebsstoffen [weiterlesen]
Lintorf. In diesem Jahr veranstaltet die katholische Kirchengemeinde St. Anna wieder eine Studienreise. Diesmal geht es nach Italien in die [weiterlesen]
Lintorf. Die Stadtverwaltung legte jetzt den Entwurf des Schulentwicklungsplans für die Grundschulen in Ratingen vor. Für Lintorf plant die Stadt [weiterlesen]
Lintorf. Nach drei Jahren ohne Dönerwetter hatten die Lintorfer richtig Heißhunger auf die Kabarettveranstaltung mit Volkan Erik in der Manege. [weiterlesen]
Lintorf/Ratingen. Die ursprünglich im Vorgriff auf die Schulentwicklungsplanung vorgesehene Reduzierung der Zügigkeit am Kopernikus-Gymnasium Lintorf (KGL) und an der Käthe-Kollwitz-Realschule [weiterlesen]
Lintorf. An diesem Donnerstag, 9. März, 19 Uhr findet der Stammtisch der CDU Lintorf/Breitscheid im Bürgershof, Lintorfer Markt, statt. Traditionell [weiterlesen]
Lintorf. Auf dem Hünnebeck-Gelände an der Rehhecke soll eine alte Gewerbehalle durch vier kleinere ersetzt werden (der Lintorfer berichtete: Planungsbüro: [weiterlesen]
Lintorf. Der TuS 08 Lintorf und die Manege Lintorf veranstalten am Samstag 3. Juni (bei Regen am 10. Juni), ein [weiterlesen]
Lintorf. Um die Knochenmarkspenderdatei der Westdeutschen Spenderzentrale (WSZE) mit weiteren möglichen Spendern zu füttern, findet beim TuS 08 Lintorf am Samstag, [weiterlesen]
Lintorf. Die Stadtverwaltung möchte vom Bahnübergang bis zur evangelischen Kirche einen Radweg schaffen (KAP: Radweg statt Parkplätze). Dafür sollen die [weiterlesen]
Lintorf. Amtsleiter Jörg Weskamp wies die Behauptung weit von sich, bei der Verjüngungskur für den Fritz-Windisch-Grünzug seien unzählige Tiere zu [weiterlesen]
Lintorf. Die Planungen für die Neugestaltung der Speestraße laufen nach Plan. Das sagte Frank Boberg, der zuständige Amtsleiter bei der [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer