
UDE: Wie Kinder mit Sprachassistenten reden
Duisburg/Essen. Eine undeutliche Aussprache, ein lautes Nebengeräusch, ein starker Dialekt: Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Co. haben allzu oft Probleme [weiterlesen]
Duisburg/Essen. Eine undeutliche Aussprache, ein lautes Nebengeräusch, ein starker Dialekt: Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Co. haben allzu oft Probleme [weiterlesen]
Lintorf. Am Sonntagmittag war die Spannung im Dorf zu spüren. Der letzte Kinderkarnevalszug war 2019 durchs Dorf gezogen. Drei Jahre [weiterlesen]
Der neue Roman der Kanadierin Missy Marston „Fliegen oder Fallen“ spielt am St. Lorenz-Strom, der natürlichen Grenze zwischen den USA [weiterlesen]
Lintorf. Nach der Coronapause durfte es endlich wieder stattfinden, das närrische Kaffeetrinken im AWO-Angerland-Treff. Gut dreißig Senioren und Helfer und [weiterlesen]
Lintorf. Melanie Meyer, Vorsitzende des Lintorfer Karnevalsvereins Die Lampisten, war ein wenig nervös. Die Technik bei der Einweihung des Motivwagens [weiterlesen]
Hösel. Das Begleitprogramm zur Sonderausstellung des Oberschlesischen Landesmuseums (OSLM) „Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land“ mit sechs Vorträgen im Jahr [weiterlesen]
Dangast (HLC). So schön es zu Hause auch ist, manchmal möchte man einfach etwas anderes sehen und sich frischen Wind [weiterlesen]
Ratingen. Am Sonntag, 26. Februar, 18 Uhr wird im Stadttheater, Europaring 9, das Schauspiel „Lord Savils Verbrechen“ nach der Satire [weiterlesen]
Lintorf. Wo früher die Lintorfer Briefmarken kauften und Pakete aufgaben, ist heute ein kleines Logistikzentrum der Post. Das jedenfalls meinen [weiterlesen]
Ratingen. Von einer durchaus gelungenen Hallensaison 2023 für die Leichtathleten des TV Ratingen kann man nach dem letzten Hallenwettkampf, den [weiterlesen]
Ratingen. Seit wenigen Tagen ist die Hauptrunde der Eishockeysaison 2022/2023 beendet. Die Ice Aliens haben sich mit deutlichem Vorsprung den [weiterlesen]
Lintorf/Düsseldorf. Der Künstler Otto Pankok bekam von der Stadt Düsseldorf als Entschädigung für seine Verfolgung unter den Nationalsozialisten eine dreiwöchige [weiterlesen]
Lintorf. Der TuS 08 Lintorf trauert um sein verdientes Mitglied Benno Coenen, der im Alter von 86 Jahren verstorben ist. [weiterlesen]
Lintorf. Auch im Jugendzentrum Manege steht das närrische Treiben nicht still. Am Samstag, 18. Februar, findet in Zusammenarbeit mit der [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer