
Kaiserswerth. Begeisternde Neuheit beim „Rhine Cleanup“ – vom Judoverein Kaiserswerth lange ersehnt und am vergangenen Samstag in die Tat umgesetzt: Nach ihrem Sammeleinsatz wurden die Teilnehmer des Kaiserswerther Rhine Cleanups auf dem Gelände der Restauration „Alte Rheinfähre“ mit kühlen Getränken und einer leckeren Bratwurst, vom Chef des Judovereins Manfred Straßburger persönlich mit Herzen gegrillt, und einer Tombola mit tollen Geschenken aus dem Einzelhandel des Düsseldorfer Nordens belohnt.
Vorher trafen sich auch dieses Jahr wieder etwa 200 Teilnehmer am Kaiserswerther Fähranleger um entlang dem Rhein in Richtung Lohausen und in Richtung Wittlaer das Flussufer und die Auen vom Müll zu befreien.
Das Projektteam der Internationalen Schule Düsseldorf ISD übernahm dieses Jahr das erste Mal ohne den Judoverein alleine in perfekter Art und Weise die Ausgabe der Sammelmaterialien wie Handschuhe, Greifer, Müllsäcke und Westen. Erneut machten auch die Schülerinnen und Schüler und die Familien der ISD den Großteil der Müllsammler aus. Mit dabei waren aber auch Mitglieder der KG Düsseldorfer Nordlichter, Mitarbeiter vom Hotel Mutterhaus und Schüler und Mitarbeiter vom Suitbertus-Gymnasium, Mitglieder vom Judoclub Kaiserswerth sowie viele weitere Privatpersonen.
Mit viel guter Laune und Elan suchten alle Beteiligten bei wieder strahlendem Sonnenschein und angenehmer Temperatur die Wiesen und das Rheinufer nach Müll ab.