TuS 08 Lintorf sucht Helfer für Citylauf
Lintorf. Am Sonntag, 16. April, findet zum 14. Mal der Lintorfer Citylauf des TuS 08 Lintorf statt. Dafür suchen die [weiterlesen]
Lintorf. Am Sonntag, 16. April, findet zum 14. Mal der Lintorfer Citylauf des TuS 08 Lintorf statt. Dafür suchen die [weiterlesen]
Lintorf. Traditionell empfing das Technische Hilfswerk (THW) Ratingen an seinem Standort am Hülsenbergweg Gäste aus Politik, Behörden und Organisationen mit [weiterlesen]
Lintorf. Für Läufer, die sich das Ziel ankommen oder eine bestimmte Zielzeit gesetzt haben, bietet der TuS 08 Lintorf unter [weiterlesen]
Lintorf. Altweiberkarneval wollen Petra und Michael Eckert nutzen, um mit ihrem Geschäft Leib und Rebe von der Speestraße an den [weiterlesen]
Lintorf. Nathaniel Line hat seine Koffer in Lintorf bereits ausgepackt. Erist gut bei seiner Gastfamilie aufgenommen worden. Line kommt aus [weiterlesen]
Lintorf. Am Sonntag, 19. Februar, zieht nach dreijähriger Pause endlich wieder der Kinderkarnevalszug durch Lintorf. Liegt dann auch wieder Schnee [weiterlesen]
Lintorf. In der Ausstellung „lauter Unfälle“ von Paul Schwer im Kunstbüdchen, Speestraße 43a, erleben die Lintorfer eine Installation, die durch [weiterlesen]
Lintorf. Seit Dezember 2021 verkauft der Weltladen am Konrad-Adenauer-Platz 11 auch immer wieder Orangen. Für jedes Kilo verkaufter Orangen geht [weiterlesen]
Lintorf. Gut gespielt und trotzdem verloren. So lautet das Fazit nach der Niederlage der C-Jugend des Turn- und Sportvereins Lintorf [weiterlesen]
Lintorf. Nach drei Jahren Kleinkunst-Lockdown kehrt Dönerwetter mit einem tollen Programm am Mittwoch, 8. März, um 20 Uhr zurück in [weiterlesen]
Lintorf. Wer über den Breitscheider Weg nach Angermund fährt, hat es sicher schon gesehen. Am Wüstenkamp sind zahlreiche alte Buchen [weiterlesen]
Lintorf. Stephan Schreiber, Vorsitzender des St. Lambertus-Corps, hat den Aufruf von Schützenchef Andreas Kellersmann ernst genommen. Er ging am Donnerstag [weiterlesen]
Lintorf/Ratingen. Spannung lag in der Luft beim Vorlesewettbewerb im Lesecafé des Medienzentrums, als sechs Schulsiegerinnen und -sieger der sechsten Klassen [weiterlesen]
Lintorf. Emil I. und Lina I., das Kinderprinzenpaar des Ratinger Kinderkarnevalskomitees (RaKiKa), und ihr närrisches Gefolge eroberten das 31. Hallenspielfest [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer