Heimatverein jetzt auf Instagram
Lintorf. Die neuen Medien nutzt der Verein Lintorfer Heimatfreunde (VLH) schon seit vielen Jahren. Die Internetseite des Vereins gibt es [weiterlesen]
Lintorf. Die neuen Medien nutzt der Verein Lintorfer Heimatfreunde (VLH) schon seit vielen Jahren. Die Internetseite des Vereins gibt es [weiterlesen]
Lintorf. In der vierten Runde des Kreispokals trifft am kommenden Sonntag, 4. Februar, 12:30 Uhr der SC Rot-Weiss Lintorf (RWL) [weiterlesen]
Lintorf. Medaillen und Bestleistungen gab es für die Leichtathletinnen und Leichtathleten bei der Regiohallenmeisterschaft in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle. Als einziger [weiterlesen]
Lintorf. Die positive Resonanz der Angehörigenabende im vergangenen Jahr hat das Fliedner Krankenhaus dazu bewogen, das Angebot für pflegende Angehörige [weiterlesen]
Lintorf. Felix II. und Cathryn I., das Kinderprinzenpaar des Ratinger Kinderkarnevalskomitees (RaKiKa), und ihr närrisches Gefolge besuchten am Sonntagnachmittag das [weiterlesen]
Lintorf. An diesem Sonntag, 28. Januar, müssen die Handballer des TuS 08 Lintorf beim Aufsteiger Turnerschaft St. Tönis antreten, Anwurf [weiterlesen]
Lintorf. Das erste Spiel nach der Weihnachtspause der Handballer entschied die C-Jugend des TuS 08 Lintorf klar für sich. Die [weiterlesen]
Lintorf. Auch in diesem Jahr haben die Bruderschaften des Bezirksverbands Düsseldorf-Nord/Angerland das Schützenjahr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen [weiterlesen]
Lintorf. Die traditionelle Hutsammlung bei der Mitgliederversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 am vergangenen Sonntag, 21. Januar, erbrachte in [weiterlesen]
Lintorf. Beim Titularfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 am vergangenen Sonntag, 21. Januar, ehrte Schützenchef Andreas Kellersmann acht Schützen [weiterlesen]
Lintorf. Am kommenden Sonntag, 28. Januar, wandert Klaus Backhaus, Wanderbaas des Vereins Lintorfer Heimatfreunde (VLH), mit den Heimatfreunden und Gästen [weiterlesen]
Lintorf. Der Gesprächskreis „Weibliche Gotteserfahrungen. Mystikerinnen der Neuzeit“ der katholischen Kirchengemeinde St. Anna trifft sich am Montag, 22. Januar, 20 [weiterlesen]
Lintorf. Wenn im Dorf die Kamelle fliegen, dann schlängelt sich der Karnevalszug des RaKiKa traditionell am Sonntag vor Rosenmontag wieder [weiterlesen]
Lintorf. Das neue Jahr startet musikalisch, denn am Freitag, 26. Januar, lädt der Ratinger Liedermacher Alexander Seidl zum exklusiven Neujahrskonzert [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer