Kreis Mettmann. Die Ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Mettmann nutzt seit dem 1. Januar das auf einer App basierte Alarmierungssystem DIVERA 24/7. Dieses System ermöglicht Hilfsorganisationen Alarmierungen, Verfügbarkeitsplanung, Kommunikation und Dienstplanung in einer App zu vereinen. Nach einer mehrmonatigen Probephase ging das System jetzt an den Start. Rund 70 Notfallseelsorgende sowie der Fahrdienst können jetzt jederzeit noch schneller alarmiert und disponiert werden. Die Notfallseelsorge im Kreis Mettmann wurde im vergangenen Jahr über 230 Mal alarmiert. Die Einsatzzahlen stiegen in den vergangenen Jahren kontinuierlich.
„DIVERA macht es uns einfach, unsere Mitarbeitenden zu erreichen. Zusätzlich erhoffen wir uns, dass wir durch die Veränderung schneller bei den Menschen sind, für die wir gerufen werden“, so Pastor André Carouge, der die Notfallseelsorge mit Pfarrer Frank Schulte koordiniert.