Lintorf. Was Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung anbelangt sind Mahlzeiten aus frischen Zutaten sicherlich die erste und beste Wahl. Manchmal muss es jedoch schnell gehen, weil der Alltag wenig Raum für die Zubereitung der täglichen Mahlzeiten lässt. Dann kann Convenience Food (vorbereitete Lebensmittel) ein kleiner Baustein sein, der die Zeit in der Küche reduziert. Im Fall des heutigen Rezeptes (gesehen auf meinestube.de und leicht abgeändert) sind es tiefgefrorene Kroketten, die mit Hackfleisch und Gemüse zusammen einen wundervoll sättigenden Auflauf ergeben. Während dieser im Ofen gart, kann man dann einer anderen Aufgabe im Haushalt oder Heimbüro nachgehen.
Für 4 Personen: 4 – 5 Kroketten pro Person*, 500g gemischtes Hackfleisch, 1 Zwiebel, 1 Paprikaschote, 100g Champignons, 4 Eier, 100 ml Sahne, 150 ml Milch, 150g geriebener Käse, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Öl zum Anbraten
Eine Auflaufform mit hohem Rand einfetten und die Kroketten auf dem Boden verteilen. Paprika, Pilze und Zwiebel wie üblich waschen, putzen und klein schneiden. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl krümelig anbraten, kräftig würzen und auf den Kroketten verteilen.
Die Gemüsewürfel mit etwas Öl in der gleichen Pfanne ebenfalls kurz anbraten, kräftig mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen und anschließend auf das Hackfleisch geben. Die Eier, Milch und Sahne mit einem Schneebesen verrühren und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Hälfte des geriebenen Käses unterheben und die Eiermasse über den Auflauf gießen. Anschließend den restlichen geriebenen Käse darüber streuen.
Den Auflauf mit Alufolie abdecken und im Backofen bei 180°C insgesamt ca. 50 Minuten backen. Nach 30 Minuten die Alufolie entfernen und den Auflauf weiterbacken bis der Käse leicht gebräunt ist. Die Form aus dem Ofen nehmen, kurz ein klein wenig abkühlen lassen und dann servieren. * Für Leute mit großem Hunger dürfen es auch mehr Kroketten sein; dann wird der Auflauf aber auch etwas „kartoffliger“.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.