Heimatverein erwirbt Sammlung Wellenstein
Lintorf. Der Verein Lintorfer Heimatfreunde hat kürzlich eine Sammlung von 47 Feldpostkarten aus dem Zweiten Weltkrieg erworben. Die Feldpost hatte [weiterlesen]
Lintorf. Der Verein Lintorfer Heimatfreunde hat kürzlich eine Sammlung von 47 Feldpostkarten aus dem Zweiten Weltkrieg erworben. Die Feldpost hatte [weiterlesen]
Lintorf. Seit dem 1. April ist Anne-Kathrin de Vries Chefärztin des Fliedner Krankenhauses. „Wir sind sehr froh, dass wir Frau [weiterlesen]
Lintorf. Die Vorbereitung auf die Nachtwallfahrt 2024 läuft in der katholischen Kirchengemeinde St. Anna auf vollen Touren. Auf dieses Ereignis [weiterlesen]
Lintorf. Walburga Fleermann-Dörrenberg (rechts), im Vorstand des Vereins Lintorfer Heimatfreunde (VLH) für die Zusammenarbeit mit den Schulen zuständig, und Vereinsvorsitzender [weiterlesen]
Lintorf. Mitte April wurde die Ausstellung „tales of space, kb“ im Kunstbüdchen, Speestraße 43a, eröffnet. Der gebürtig aus Münster stammende [weiterlesen]
Lintorf. Am 1. Januar 2025 jährt sich die Eingemeindung Lintorfs nach Ratingen zum 50. Male. Der Verein Lintorfer Heimatfreunde (VLH) [weiterlesen]
Lintorf. Mit viel Zuversicht waren die Hobbyfußballer vom TuS 08 Lintorf nach Angermund zum Lokalderby gefahren. Nominell waren die Bomberos [weiterlesen]
Lintorf. Kathrin Leithmann (rechts) und Michael Schmitz (links), beides Ökologen beim Bergisch-Rheinischen Wasserverband (BRW), zeigten den Teilnehmern der Dickelsbachführung des [weiterlesen]
Lintorf. Max Blumenraht ist neuer König des Jäger-Korps Lintorf 1957. Zu seiner Königin nimmt er Elena Kaumanns. Er löst damit Kurt [weiterlesen]
Lintorf. Sechs Schützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 legten am vergangenen Sonntag die Schießleiterprüfung beim Bund der Historischen Deutschen [weiterlesen]
Lintorf. Am vergangenen Sonntag öffnete die Hundeschule von Martin Heintges ihre Tore unter strahlendem April Himmel “An den Banden 100“. [weiterlesen]
Lintorf. Beim „eigenen“ Lauf dürfen die Leichtathleten des TuS 08 Lintorf natürlich nicht fehlen. Insgesamt 40 Athletinnen und Athleten der [weiterlesen]
Lintorf. Es war kalt am Sonntagvormittag. Aber es blieb trocken, als beim Citylauf des TuS 08 Lintorf knapp 900 Läuferinnen [weiterlesen]
Lintorf. Der Lintorfer Schachverein lädt zur Schachmeisterschaft für Ratinger Jugendliche ein. Teilnahmeberechtigt ist, wer in Ratingen wohnt, eine Ratinger Schule [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer