Jazztage: The Young Lion und Yellowjackets

Werbung

Yellowjackets (Foto: Roberto Cifarelli)

Hilden. Am Samstag, 25. Mai, treten am vierten Tag der Hildener Jazztage in der Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1, das Jakob Bänsch Quartett „The Young Lion“ (19:30 Uhr) und The Yellowjackets (21 Uhr) auf. Im Hotel am Stadtpark, Klotzstraße 22, ist ab 22:30 Uhr Three of a Kind! zu hören.

Der preisgekrönte, gerade mal 21-jährige Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene und wird vom berühmten Jazzkritiker Bill Milkowski bereits mit dem jungen Wynton Marsalis verglichen. „Kraftvoll souverän in der Nachfolge klassischer Meister seines Fachs stehend“ (Süddeutsche Zeitung) hat er nun sein Debütalbum „Opening“ auf Jazzline veröffentlicht. Als Sohn klassischer Musiker*innen bei Pforzheim aufgewachsen, begann er schon früh, Klavier und Trompete zu spielen, tauchte in die klassische Musik ein und spielte in mehreren Orchestern, bevor er im Alter von zwölf Jahren den Jazz entdeckte.

Um 21 Uhr ist das etabliertes Jazz-Ensemble Yellowjackets in der Stadthalle. Sie haben in ihrer fast vier Jahrzehnte währenden Geschichte ein ganz eigenes Universum elektroakustischer Klanglandschaften erforscht. Seit ihrem gleichnamigen Debütalbum von 1981 haben die Yellowjackets immer wieder mit innovativen und herausfordernden künstlerischen Statements auf sich aufmerksam gemacht. Auf Jackets XL, ihrem 25. Album und dem vierten für die Mack Avenue Music Group, interpretiert die Band Originale mit dynamischen neuen Arrangements, die sich durch Drehungen und Wendungen, Texturen und Farben, bewegende Harmonien und mutige Soli auszeichnen.

In der Blue Note Bar im Hotel am Stadtpark kommt Matti Klein. Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als einen der interessantesten jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene, gastierte in den renommieren Clubs wie Ronnie Scott’s London, Blue Note Tokyo, Highline Ballroom NYC, sowie internationalen Festivals wie Pori Jazz, Jazz in Marciac und den Leverkusener Jazztagen und teilte Bühne und Studio mit Stars wie Nils Landgren, Jimmy Somerville, David T. Walker, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer. Zum Matti Klein Trio gehören neben Matti Klein Lars Zander und André Seidel.

https://www.hildener-jazztage.de

Werbung