Neanderland-Wanderwoche erfolgreich

Werbung

Kreis Mettmann. „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung“, sagte einst der britische Autor und Wanderer Alfred Wainwright – und das galt auch für die diesjährige Neanderland Wanderwoche. Zahlreiche Wanderfreunde ließen sich nicht vom Regen abhalten und erkundeten den Kreis Mettmann auf über 45 geführten Thementouren. Viele Teilnehmende, Tourenanbietende und auch das Organisationsteam freuten sich über eine gelungene Wanderveranstaltung.

„Auf meiner Wanderung durch Siedlung, Landschaft und Kultur in Monheim am Rhein waren alle Teilnehmenden gut für das Wetter gerüstet“, berichtet Wanderführerin Christiane Büchel. „Meine Gäste hatten viel Spaß und bereits Wandererfahrung, wie ich an den gut gefüllten Stempelpässen sehen konnte.“ Neben den vielseitigen Thementouren gab auch die Gewinnspiel-Aktion mit Sammeln von Stempeln je Wanderung einen Anreiz, sich bei mehreren Exkursionen anzumelden. Nicht nur Menschen aus dem Kreis kamen zur Neanderland Wanderwoche. „Einige meiner Teilnehmenden sind aus Kerpen, Düsseldorf und Bonn angereist“, erklärt Wanderführer Reinhard Schultz-Hock, der seine Gäste mit auf eine historische Spurensuche durch das Neandertal nahm.

Wer nicht dabei sein konnte oder in Erinnerungen schwelgen möchte, kann die Bildergalerie auf www.neanderland-wanderwoche.de besuchen.

„Wir freuen uns, dass die Wanderwoche im neanderland erneut alle Generationen angesprochen hat und sowohl Einheimische aus dem Kreis als auch Gäste aus entfernteren Regionen unsere Wanderpfade entdecken. Besonders Touren zu bestimmten Themen wie Achtsamkeit, Kräuterkunde oder Mikroabenteuer kommen gut an“, resümiert Paula Lange vom Touristischen Marketing Neanderland.

 www.neanderland.de/wandern

Werbung