
Ratingen. Die Fassade der Immobilie an der Oberstraße 10 ist derzeit von Absperrungen flankiert. Es brachen Stücke aus der Fassade. Auch abseits von Sicherheitsbedenken hat die CDU-Fraktion ein ordentliches Stadtbild als Anliegen.
„Die Innenstadt ist das Aushängeschild unserer Stadt. Umso wichtiger ist es, dass wir uns kontinuierlich um ihr Erscheinungsbild und ihre Funktionalität kümmern“, erklärt Gerold Fahr, CDU-Ratsherr für die Stadtmitte. „Die Stadt Ratingen hat in den vergangenen Jahren gemeinsam mit vielen Eigentümerinnen und Eigentümern sichtbare Fortschritte bei der Aufwertung von Gebäuden, Ladenlokalen und Wohnungen erzielt – dank gezielter Investitionen und des erfolgreichen Fassaden-Förderprogramms.“
Die Immobilie Oberstraße 10 bildet hier derzeit noch eine Ausnahme. Nach CDU-Information steht der Wohnraum in den oberen Etagen seit längerer Zeit leer und die Fassade macht ab dem ersten Obergeschoss einen verwahrlosten Eindruck. Dies trotz bestehender Fördermöglichkeiten – wie etwa dem Fassadenprogramm der Stadt mit bis zu 50 Prozent Zuschuss – ist bislang keine umfassende Instandsetzung erfolgt.
„Wir wissen, dass nicht jede Sanierung sofort umsetzbar ist. Dennoch möchten wir eine Lösung finden, indem wir das Thema in den Bezirksausschuss Ratingen-Mitte bringen“, sagt Gerold Fahr. Die CDU will den aktuellen Sachstand klären.
Die CDU-Fraktion hat daher einen Antrag an den Bezirksausschuss Mitte sowie den Stadtentwicklungs- und Mobilitätsausschuss gestellt. Ziel ist es, gemeinsam mit Verwaltung und Eigentümern realistische Lösungen zu finden, um die städtebauliche Entwicklung an dieser Stelle konstruktiv voranzubringen.