Höseler Chorknaben auf Völkerverständigung

Werbung

Knabenchor in Budweis (Foto: privat)

Hösel/Budweis. Auf Einladung des bekannten Kinder- und Jugendchores Budweis „Detsky pevecky sbor Jitrenka“ gastierten die Rheinischen Sängerknaben aus Hösel in der Tschechischen Republik. Die Höseler Chorknaben gaben Konzerte und nahmen am Cantate-Festival in Südböhmen teil. 

Budweis? Da war doch was. In der Tat erinnern sich viele an die bekannt gewordene Werbung des Bierherstellers „Budweiser“ mit dem typischen Schrei: „Wassup?“ Die Antwort der Chorknaben wäre an dieser stelle: „Singing a song, meeting Friends“. Denn genau in der legendären und weltbekannten Brauerei, auf den so genannten Fleischbänken, gaben die Rheinischen Sängerknaben deutsche Trinklieder zum Besten und begeisterten den voll besetzten Saal. Doch schon am Folgetag ging es für die Jungen weiter. Gemeinsam mit einem Mädchenensemble aus Budweis gaben die Chorknaben ein Freundschaftskonzert in der Hussitenkirche. Überhaupt war Freundshcaften Knüpfen wieder ganz oben auf der Tagesordnung der Reise. 

Höhepunkt der Konzertreise war ein Matineekonzert im ausverkauften Theater von Krumau, einem historischen Ort bei Budweis. „Erfreulich war die große Anteilnahme der lokalen Politik und Prominenz. Vor dem Hintergrund des 80. Jahrestages der Beendigung des Zweiten Weltkriegs war nämlich dieses bilaterale Projekt ein wichtiges Zeichen der stetigen Verständigung der Zivilgesellschaft beider Länder“, sagt Chordirektor Toralf Hildebrandt. Der Höseler Knabenchor geht damit geradlinig seinen Weg im Sinne der europäischen Verständigung durch gemeinsame musikalische Projekte weiter. 

Als einziger Knabenchor im Bereich der klassischen Unterhaltungsmusik haben die Rheinischen Sängerknaben durchaus einen gut gefüllten Konzertkalender. Schon im Juni und Juli singen sie in der Berliner Philharmonie und am Berzdorfer See in der Lausitz/Niederschlesien. Danach geht es für die Chorknaben erneut in die Tschechische Republik, nach Marienbad, und zwar zum musikalischen Sommercamp.

www.knabenchor.com

Werbung