Neue Leitung im Haus Bethesda
Lintorf. Das Haus Bethesda – Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz stellt seine neue Leitung vor: Martin David hat kürzlich die [weiterlesen]
Lintorf. Das Haus Bethesda – Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz stellt seine neue Leitung vor: Martin David hat kürzlich die [weiterlesen]
Lintorf. Mit ihrer Aktion „Blühendes Lintorf“ hat sich die Werbegemeinschaft Lintorf zum Ziel gesetzt, den nördlichsten Stadtteil Ratingens bunter und [weiterlesen]
Lintorf. Am Montag, 2. Juni, beginnen im Auftrag des Kreises die Arbeiten zur Fahrbahndeckensanierung in der Kreuzung von Brandsheide, Breitscheider [weiterlesen]
Lintorf. Das traditionelle Reit- und Springturnier wird vom Reitercorps Lintorf 1956 am Himmelfahrtswochenende, 29. Mai bis 1. Juni, auf dem [weiterlesen]
Lintorf. Zahlreiche Drittklässler der Lintorfer Grundschulen, viele Eltern, viele Lintorfer und an der Spitze der Dorfführung für den Verein Lintorfer [weiterlesen]
Lintorf. Ein besonderes Ereignis erfüllte am vergangenen Sonntag das Zentrum von Lintorf mit festlichem Glanz: 52 Kinder feierten ihre Erstkommunion [weiterlesen]
Lintorf. Am Donnerstag, 29. Mai (Feiertag Christi Himmelfahrt), finden die Stadtmeisterschaften im Pétanque (Boule) auf der Sportanlage der Pétanque-Union Ratingen-Lintorf [weiterlesen]
Lintorf. Am vergangenen Wochenende fand eine spannende Zusammenkunft des St. Anna Corps statt, bei dem die Gemeinschaft und der Teamgeist [weiterlesen]
Lintorf. Seit mehr als 15 Jahren gibt es „Dönerwetter“, die Kabarettshow mit Volkan Erik und seinen Gästen. Nach den Sommerferien [weiterlesen]
Lintorf. Der Schachverein Lintorf hat die Schachbretter aufgestellt, die Köpfe können rauchen. Die Ratinger Jugendmeisterschaft für junge Schachspieler und Schachspielerinnen [weiterlesen]
Lintorf. Die Schülerinnen und Schüler der Eduard-Dietrich-Schule (EDS) haben sich im „Freiday“ Gedanken über die vielen Zigarettenkippen auf dem Boden [weiterlesen]
Lintorf. Zur ersten „hybriden“ Dorfführung lädt der Verein Lintorfer Heimatfreunde (VLH) die Lintorfer ein, Schüler und Schülerinnen der Lintorfer Grundschulen [weiterlesen]
Angerland/Ratingen/Düsseldorf. 2025 jährt sich die große kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen, durch die das heutige Ratingen entstand, zum 50. Mal. Besonders intensiv [weiterlesen]
Lintorf. Am Dienstag Abend hatte der Verein Lintorfer Heimatfreunde (VLH) gemeinsam mit Bastian Fleermann, Leiter der Mahn- und Gedenkstätte der Stadt Düsseldorf [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer