
Hösel. Der Kulturkreis Hösel lädt Groß und Klein zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen Nachmittag am Freitag, 13. September, 16 Uhr in das Oktogon im Haus Oberschlesien, Bahnhofstraße 71, ein.
„Wie war es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem.“ So fangen die Verse von August Kopisch an, die bestimmt jedes Kind schon einmal vorgelesen bekommen hat. Die Geschichte der Kölner Hausgeister, die, wenn die Bürger schliefen, deren Arbeit verrichteten, hat nun das Figurentheater „Seifenblasen“ aus Meerbusch aus der Kiste der Kinderbuchklassiker hervorgeholt.
Unter der Regie von Christian Schweiger spielt Elke Schmidt für alle fleißigen Kinder ab vier Jahren dieses unvergängliche Stück mit ihren Figuren beim Kulturkreis Hösel. Es sind auch alle eingeladen, die sich mit ihren Kindern und Enkeln an ihre eigene Kindheit und die Heinzelmännchen erinnern möchten.
Damit bietet der Kulturkreis Hösel erneut ein Beispiel dafür, die verschiedenen Generationen unterhaltsam zu versammeln. Die Veranstaltung dauert 50 Minuten. Der Eintritt kostet fünf Euro für Kinder und zehn Euro für Erwachsene.
Weitere Information und Anmeldung: kulturkreis-hoesel.de/programm.