
Stadtwerke Triathlon mit Starterrekord
Ratingen. Pünktlich zur 16. Ausgabe hat der Stadtwerke Ratingen Triathlon erstmals die Marke von 1600 Starter und Starterinnen überschritten. Das [weiterlesen]
Ratingen. Pünktlich zur 16. Ausgabe hat der Stadtwerke Ratingen Triathlon erstmals die Marke von 1600 Starter und Starterinnen überschritten. Das [weiterlesen]
Ratingen. Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese (rechts) und Bürgermeister Klaus Pesch (links) setzen sich dafür ein, dass sich die Verkehrssituation in [weiterlesen]
Mettmann/Düsseldorf. Nachdem sie 13 Jahre lang in einer Halle des Kreisbauhofs eingemottet war, hat die historische Mettmanner Straßenbahn wieder einen [weiterlesen]
Lintorf. Das Spiel gegen die Alten Herren 1 von Rot-Weiß Lintorf verloren die Bomberos Lintorf ’95 am Freitagabend deutlich mit [weiterlesen]
Lintorf. An diesem Wochenende ist Galeristin Sabine Tünkers mit einem Stand unmittelbar vor ihrem Kunstbüdchen auf der Speestraße mit einem [weiterlesen]
Lintorf. Beim Dorffest an diesem Wochenende ist auch der Verein Lintorfer Heimatfreunde (VLH) wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Bei [weiterlesen]
Lintorf. Am Samstag, 28. September, 11 bis 12:30 Uhr öffnet die Johann-Peter-Melchior-Schule, Am Weiher, ihre Türen für alle Schulanfänger des [weiterlesen]
Lintorf. An diesem Samstag, 7. September, startet die neue Handballsaison gleich mit einem Doppelheimspieltag für die beiden Mannschaften des TuS [weiterlesen]
Ratingen. Nach drei Jahren Ausbildungszeit haben die drei Notfallsanitäterauszubildenden Niklas Czekalla, Pascal Franz und Sarah Schäffkes ihre staatliche Prüfung zum [weiterlesen]
Lintorf. Die Sportvereinigung Hilden 05/06 ist am kommenden Sonntag, 8. September, 15:30 Uhr Gegner von Rot-Weiß Lintorf (RWL). Während die Lintorfer nach [weiterlesen]
Ratingen. Am Dienstag, 10. September, 20 Uhr setzt das Ratinger Tragödchen seine erfolgreiche Jazz-Reihe unter Leitung des Jazz-Direktors Axel Fischbacher [weiterlesen]
Ratingen. Am frühen Donnerstagabend, 6. September, stießen zwei Autos an der Kreuzung Mülheimer Straße und Maubeuger Ring zusammen. Drei Insassen [weiterlesen]
Lintorf. Er hat das Karrenberghaus und die ehemalige Lintorfer Apotheke (am Konrad-Adenauer-Platz 13 und 15) gebaut und war Chef der [weiterlesen]
Hösel. Der Kulturkreis Hösel lädt Groß und Klein zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen Nachmittag am Freitag, 13. September, 16 Uhr [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer