Über 1000 Kinder beim „Swim & Run“

Werbung

Foto: privat

Ratingen. Ein weiterer Meilenstein ist erreicht für den Schulsporttag Swim&Run Ratingen am Dienstag, 2. Juli. Erstmals werden mehr als 1000 Kinder und Jugendliche das Angerbad sportlich bevölkern. Die vierte Ausgabe erfährt somit einen weiteren Schub und belegt, dass die Initiative von Organisator Georg Mantyk ein Volltreffer war. Sein Ziel bleibt weiterhin die Teilnahme aller Ratinger Schulen. Jetzt sind es acht Grundschulen und fünf weiterführende.

„Das wird ein besonderer Tag“, freut sich Mantyk, der den Schulsporttag 2019 ins Leben gerufen hat. Die Siegerehrungen übernimmt wieder Schirmherr Klaus Pesch, Bürgermeister der Stadt Ratingen.

Mit seiner Einschätzung spricht Mantyk natürlich aus den Erfahrungen der letzten Ausgaben, weiß sich aber mit den teilnehmenden Schulen und den verantwortlichen Lehrern im Konsens. „Ein solcher Sporttag macht viel Positives mit den Kindern. Das kann man in keiner Mathestunde oder anderen Unterrichtseinheiten vermitteln“, ordnete im letzten Jahr Carla Hochscheid, Konrektorin der Gebrüder-Grimm-Schule, die Veranstaltung ein. „Wir haben daher auch unsere Erstklässler, die ja noch nicht starten dürfen, dabei. Die feuern ihre Schulkameraden an.“ Das wird auch 2024 so sein und die Grundschule geht als Titelverteidiger mit den meisten Teilnehmenden gemäß Schulgröße ins Rennen.

Auf dem Wettkampfplan stehen Distanzen von 50 Metern Schwimmen und 400 Metern Laufen für die Grundschüler, die Jahrgangsstufen fünf bis sieben haben Strecken von 100 und 1000 Metern zu absolvieren und für die „Großen“ aus den Klassen acht und neun sehen die Organisatoren 200 Schwimmmeter und 1500 Meter Laufen vor. Letzteres sind auch die Zahlen für die Lehrer-Staffeln und -Einzelstarts.

Die Streckenlängen sind so gewählt, dass jedes Kind und jeder Jugendliche sie schaffen kann.

Werbung