Kaiserswerth. Frisch gebackene Eltern können ab sofort in einer Testphase ihre Anliegen rund um die Geburtsurkunde und die Vaterschaftsanerkennung direkt im Krankenhaus klären. Olaf Wagner, Beigeordneter für Personal, Organisation, Digitalisierung und Bürgerservice, eröffnete jetzt eine neue Testservicestelle des Standesamtes im Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie.
Mit der Vorlage aller erforderlichen Unterlagen haben Eltern die Möglichkeit, die Geburtsurkunde ihres Kindes in der Patientenverwaltung des Krankenhauses zu beantragen und gleich mitzunehmen. Jeden Dienstag und Donnerstag ist Kerstin Heymann, die „Standesbeamtin vor Ort“ im Krankenhaus. In der Zeit von 12.30 bis 15.30 Uhr steht sie Familien bei sämtlichen Anliegen und Fragen rund um die Urkunden, Vaterschaftsanerkennungen und Namenserklärungen zur Seite.
Alle Information rund um benötigte Unterlagen können Eltern schon vorher mithilfe des „Dokumenten-Checks“ ermitteln, damit dann alle notwendigen Unterlagen parat sind: https://www.duesseldorf.de/formular/dokumentencheck-geburtsbeurkundung
„Es ist mir wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt entgegenzukommen und Service da anzubieten, wo die Menschen sind – digital oder analog. Durch das neue, innovative Angebot des Standesamtes halten wir die Wege kurz und beweisen echte Bürgernähe“, freut sich Beigeordneter Olaf Wagner über den Fortschritt.
Auch Holger Stiller, Vorstand der Kaiserswerther Diakonie und Krankenhausdirektor am Florence-Nightingale-Krankenhaus, ist begeistert von dem neuen Angebot: „Wir freuen uns, das Standesamt im Rahmen der Testphase in unserer Patientenverwaltung zu beherbergen und hoffen, hierdurch für ein bisschen Entlastung bei frisch gebackenen Eltern zu sorgen.“
Die Servicestelle in der Kaiserswerther Diakonie ist ein erster Schritt des Standesamtes, um seine Services vor Ort anzubieten. Die gestartete Testphase wird laufend evaluiert und Anpassungsbedarfe identifiziert. Im Laufe des Jahres 2025 ist eine Ausweitung auf weitere Düsseldorfer Geburtskliniken bereits in Planung.