Citylauf: Erfolgreicher Wettkampf in Lintorf

Werbung

Lintorf. Der Start der Kinder für die Runde über 400 Meter begeisterte die Eltern und Großeltern und auch die jungen Starterinnen und Starter. Sie gingen in den „Wettkampf“, um eine Medaille nach dem Lauf durch den Ortsmittelpunkt vom TuS 08 Lintorf gleich nach dem Einlauf im Ziel umgehängt zu bekommen. Bei den kleinen Sportlerinnen und Sportlern im Ziel war der Stolz auf ihre Leistung einfach riesig. Alle Leichtathletikanhänger begrüßten die Zieleinläufer und Zieleinläuferinnen mit sehr Beifall.

Vorstandsmitglied Tim Matzaitis war die gesamte Zeit der Veranstaltung vor Ort. Er kümmerte sich hauptverantwortlich um die Durchführung. „Wir haben rund 780 Sportlerinnen und Sportlerinnen heute hier“, sagte er auf Anfrage der Redaktion des Lintorfer.eu. Das waren nur ein paar weniger als im Vorjahr. Hauptgründe waren bei den jüngeren Teilnehmern sicher die Osterferien und bei den erwachsenen Athleten und Athletinnen die schlechte Wettervorhersage. Dann wird nämlich oft auf eine Anmeldung verzichtet.

Gladys Just und Marcus Eichler vom Lauftreff Angerland machten wieder die gewohnt professionelle Moderation beim Citylauf auf der Speestraße. Mit Teilen aus Vorstand und Präsidium überreichten sie den erfolgreichen Läuferinnen und Läufern die Pokale. Großen Dank sprachen sie all denen aus, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen hatten. Dies waren die Radfahrer, als Begleitung der Läuferinnen und Läufer, fleißige Helfer, die Speisen und Getränke ausgaben, unzählige Streckenposten und natürlich auch die Medaillenausgeber.

Für Matzaitis war klar: „Wir brauchen sehr, sehr viele Helferinnen und Helfer beim Citylauf. Ich freue mich sehr, dass wir immer wieder so viele Ehrenamtliche finden. Es könnten allerdings noch ein paar mehr sein, um die Arbeit auf ganz viele Schultern zu verteilen.“

Die Ergebnisse der Läufe: https://my.raceresult.com/321186/results

Werbung