Karnevalsprinzenpaar: Frank Groten und Sabine Kleinrahm
Lintorf. Sie sind nicht das erste Ratinger Karnevalsprinzenpaar, das seine Wurzeln in der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 hat: Frank [weiterlesen]
Lintorf. Sie sind nicht das erste Ratinger Karnevalsprinzenpaar, das seine Wurzeln in der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 hat: Frank [weiterlesen]
Lintorf. Premiere in Lintorf: Die Grundausbildungsgruppe des Technischen Hilfswerks (THW) Ratingen verbrachte ein Wochenende in der Unterkunft am Hülsenbergweg. Die [weiterlesen]
Lintorf. Für die Johann-Peter-Melchior-Grundschule (JPM) zeichnet sich eine baldige Lösung für die beengten Verhältnisse beim Offenen Ganztag ab. Neben der [weiterlesen]
Lintorf. Neuer Ratinger Schachjugendmeister ist Henry Meyer. Der für den Schachverein (SV) Lintorf und den Schachklub (SK) Ratingen startende Spieler [weiterlesen]
Lintorf. Ronny Barts (Foto) betreibt an den Banden eine Westernreitschule. Jetzt war er mit vielen anderen Westernreiter Teilnehmer der Eröffnungsgala [weiterlesen]
Lintorf. Das Programm für Schützenfest 2024 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 steht. Von Möschesonntag am 11. August, bis Schützenfestmontag, [weiterlesen]
Lintorf. Neue Gräben braucht das Land, insbesondere die Wälder rund um Lintorf. Der überdurchschnittlich viele Regen der letzten zwölf Monate [weiterlesen]
Lintorf. Jedes Jahr ermittelt die Tell-Kompanie Lintorf 1909 beim ihrem Preis- und Pokalschießen ihren Pokalsieger. Zur Erinnerung gibt es einen [weiterlesen]
Lintorf. Das Fliedner Krankenhaus lädt alle Bürger zu einem Vortrag über die Vorsorgevollmacht ein. Der Vortrag findet am Dienstag, 16. [weiterlesen]
Lintorf. Die Fußgängerbrücke über den Dickelsbach Am Weiher muss ab kommendem Montag, 15. Juli, für etwa zwei Wochen gesperrt werden. [weiterlesen]
Lintorf. Zur Finissage der Ausstellung „tales of space, kb“ Freitag, 12. Juli, 18 Uhr im Kunstbüdchen an der Speestraße wird [weiterlesen]
Lintorf. Der 10. September 1974 war für viele Menschen im Angerland ein rabenschwarzer Tag. Der Landtag in Düsseldorf verabschiedete das [weiterlesen]
Lintorf. Die Werbegemeinschaft Lintorf wird anstelle des ehemaligen Weihnachtsmarktes Anfang November einen Martinsmarkt veranstalten. Der Lintorfer berichtete dazu. Die Idee [weiterlesen]
Lintorf. Auf dem Waldfriedhof gibt es jetzt einen Wetterunterstand, der Besuchern des Friedhofes Schutz vor Regen und Wind bietet. Errichtet [weiterlesen]
Urheberrecht © 2009 – 2024 | Lintorfer