Karnevalsprinzenpaar: Frank Groten und Sabine Kleinrahm

Werbung

Foto: privat

Lintorf. Sie sind nicht das erste Ratinger Karnevalsprinzenpaar, das seine Wurzeln in der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 hat: Frank Groten und Sabine Kleinrahm wurden am Mittwoch, 17. Juli, vom Ratinger Karnevalsausschuss (KA) auf Schloss Linnep als das Prinzenpaar der Session 2024/25 vorgestellt.

Die Schirmherren des Prinzenpaares sind Klaus Groten (Bruder des designierten Prinzen), der eine Firma für Erdbewegungen und Baumaschinenverleih betreibt, und Thomas Behrendt, Esad Komina und Ralf Teubner von der Firma GroBe GmbH, die sich um Schadstoffsanierungen kümmert. Somit steht ein ganzes Team bereit, den Schirm über die strahlenden Tollitäten zu spannen.  

Karnevalsprinzen, die Mitglieder der Lintorfer Schützenbruderschaft waren, gab es bereits mehrere. Zuletzt waren es Joachim und Michaela Wehmeyer (2015), Herbert und Gaby Stefes (2007), Alfred und Monika Jansen (2003) und Hans-Willi und Birgit Schulze (1980).

Die Kulisse hätte schöner nicht sein können: An einem Sommerabend am Schloss Linnep stellte der Karnevalsausschuss das Prinzenpaar der Session 2024/25 vor: Frank Groten und Sabine Kleinrahm. Die beiden designierten Tollitäten präsentierten sich als lebenslustige Jecken, die voller Vorfreude in die kommende Session gehen.

Frank Groten, 59 Jahre, hat eine Firma, die sich um Asbestsanierungen kümmert. Im Winterbrauchtum war er bislang eher im Hintergrund als Senator bei der Prinzengarde Rot-Weiss aktiv. Aus dem Sommerbrauchtum kennt man ihn von den Lintorfer Schützen, bei denen er im St. Georgs Corps und der Bruderschaft jeweils zweiter Vorsitzender und derzeit Kompaniekönig seines Lintorfer Tambourcorps ist.

An seiner Seite steht Sabine Kleinrahm, die als Familienmensch und Naturliebhaberin bekannt ist. Sie hat lange in der Grundschule im Offenen Ganztag gearbeitet und genießt nun die arbeitsfreie Zeit – sehr gerne auf dem Fahrrad oder mit ihrem Enkelkind.

Als Frank I. und Sabine I. wird das neue Prinzenpaar dem Karneval in Ratingen Gesicht und Stimme verleihen und die Bühnen der Stadt mit Konfetti und guter Laune fluten. Gutes getan wird dabei über das jecke Lebensgefühl hinaus: Spenden, die das Prinzenpaar in der Session erreichen, werden an den Verein BSG – Bewegung Sport Gesundheit Ratingen gehen.  

Die beiden Lintorfer – Sabine Kleinrahm dort verwurzelt, Frank Groten ursprünglich aus Hösel – sind seit sieben Jahren ein Paar mit Patchwork-Familie. Statt des verflixten siebten Jahres steht bei den beiden also das jeckeste Jahr ihres Lebens bevor. Dass dies großartig werden wird, daran besteht bei den beiden keinerlei Zweifel – und das strahlten sie auch aus.

Die stellvertretende Vorsitzende und Präsidentin des KA, Katrin Hofmann, brachte die gemeinschaftliche Vorfreude auf den Punkt: „Wir freuen uns wie Bolle auf das jecke Abenteuer-“ Und so blieb den versammelten Gästen, mit einem ersten, leisen Helau (das erst am 11.11. laut erschallen darf) auf alles, was kommt, anzustoßen – ganz im Sinne der freudigen Erwartung des Sessionsmottos „Öwerall is Karneval, von Rio bis ins Angertal“.

Werbung