Biosphäre Bliesgau: Einzigartige Flora und Fauna

Werbung

Die Biosphäre Bliesgau gehört mit ihren Wäldern, Wiesen und Auenlandschaften zu den den schönsten Landschaften im Südwesten Deutschlands. (Foto: epr/Tourismus Zentrale Saarland)

Bliesgau/Saarland (epr). Saarländische Herzlichkeit, leckere Küche und reichhaltige Natur erwarten die Besucher des UNESCO-Biosphärenreservats Bliesgau. In der südöstlichsten Ecke des Saarlands eröffnet sich Touristen eine faszinierende Welt.

Grüne Auen, große Streuobstwiesen und mächtige Buchenwälder prägen die Landschaft und beherbergen teils seltene oder vom Aussterben bedrohte heimische Tierarten und wertvolle Pflanzen. Eindrucksvoll sind auch die ausgedehnten Kalkhalbtrockenrasen, auf denen fast die Hälfte aller in Deutschland vorkommenden Orchideenarten zu bewundern ist.

Die Vielfalt der Natur prägt die Region, in der die Zeit langsamer zu ticken scheint. Da ist es nicht verwunderlich, dass das Bundesumweltministerium, das Bundesamt für Naturschutz und der Deutsche Tourismusverband die Biosphäre Bliesgau zur Siegerin im Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestination Deutschlands“ gekürt haben.

Der Grund: Die Biosphäre zeigt, wie der Tourismus die nachhaltige Entwicklung einer ganzen Region stetig vorantreiben kann. Zukunftsfähige Impulse, oftmals kombiniert mit Initiativen der Umweltbildung, ziehen sich durch touristische Themen- und Angebotsbereiche. So können Gäste zum Beispiel auf der „Biosphärensafari“ das Reservat bequem und klimaverträglich mit Linienbussen und einem Natur- und Landschaftsführer erkunden. Die Biosphäre bietet viel Raum für Wanderer und Radfahrer.

Abgerundet wird das besondere Naturerleben mit dem guten regionalen Essen. Hinter der Idee der Biosphäre steckt eine ökologische und lokale Genusskette. Touristen können sich auf Gaumenfreuden wie Linsen, Gemüse, Getreide und Obst von den Bliesgauer Feldern freuen, die in Gasthäusern liebevoll zu frischen und nahrhaften Gerichten verarbeitet werden. Fast alle Betriebe sind familiengeführt und werden mit viel Herzblut geleitet. Im Bliesgau-Regal werden rund 100 heimische Produkte gemeinschaftlich vermarktet.

Mehr Info unter www.urlaub.saarland und www.saarpfalz-touristik.de.

Werbung