Ratingen. Die Stadtbibliothek, Peter-Brüning-Platz 3, ruft alle Schüler von Ratinger Schulen dazu auf, am Malwettbewerb „Die Bibliothek der Zukunft in Ratingen“ teilzunehmen. Unter diesem Motto können die jungen Künstler ihre Vorstellungen von einer modernen und zukunftsorientierten Bibliothek kreativ ausdrücken.
Der Wettbewerb bietet eine Gelegenheit für alle Schüler aus Ratingen, in den zwei Altersklassen „sechs bis elf Jahre“ und von „zwölf bis 18 Jahren“ ihre künstlerischen Talente zu zeigen und ihre Visionen für die Zukunft der Ratinger Bibliothek zu präsentieren. Das Format des Wettbewerbs ist die Malerei. Der Einsendeschluss für die Kunstwerke ist der 5. Juni . Die Teilnehmenden können ihre Werke entweder per Post an die Stadtbibliothek schicken oder aber persönlich abgeben, müssen aber ihre Kontaktdaten mit angeben.
Eine Jury wird die eingereichten Kunstwerke bewerten und die Gewinner bei einer Veranstaltung bekanntgeben. In jeder Altersklasse gibt es für den dritten Platz 50 Euro, für den zweiten Platz 100 Euro und für den ersten Platz 150 Euro zu gewinnen. Darüber hinaus werden die besten 20 Bilder in einer Ausstellung in der Stadtbibliothek präsentiert, um das Talent und die Kreativität der jungen Künstler zu würdigen. Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf zahlreiche kreative Einsendungen und darauf, die Bibliothek der Zukunft durch die Augen der jungen Generation zu sehen.
Schüler, Lehrer und Schulen können sich für weitere Information an die Stadtbibliothek wenden. Ansprechpartner ist Ahmet Özdemir, Leiter des Medienzentrums, ahmet.oezdemir@ratingen.de.


