
Ratingen. Michael Baaske ist beim Umräumen seines Speichers auch auf eine Kiste mit alten Kirchenbüchern aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert gestoßen. Sie stammen aus einer Klosterbücherei und geben Einblick in das Frauenbild der Kirche während der Epoche des Barocks.
„Wer zum Beispiel sein Kind vom Stillen abgewöhnen möchte, erhält einen hübschen Tipp“, berichtete Baaske dem Lintorfer.eu. Ob der Inhalt der Bücher in die heutige Zeit passt, hält Michael Baaske allerdings für nicht möglich.
Baaske liest eines der ziemlich – aus heutiger Sicht – sehr ungewöhnlichen Beispiele vor: „Mann und Weib haben den rechten Haußfrid, wann das Weib dem Mann gehorsam und Unterthan ist: Also muß das Fleisch dem Verstand gehorsamen und alsdann ist bey dem Menschen ein rechter Fried.“
Die gut erhaltenen Bücher bringt Baaske während der Osterferien mit in den Eggerscheidter Jugendtreff. „Wer möchte, kann gerne zum Stöbern der Bücher kommen“, sagt Baaske.
Die Eggerscheidter Jugendamtseinrichtung befindet sich in den Räumen der früheren katholischen Dorfschule und Kirche.