Wandern auf Augenhöhe mit Österreichs Bergen

Werbung

Hohe Tauern/A (epr). Die Natur bietet so viel Schönheit, Ruhe und Geschichte! Wer all das sozusagen auf „eigenem Fuß“ entdecken möchte, freut sich auf ein Weitwandererlebnis der Extraklasse in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Naturschutzgebiet Zentraleuropas. Seit 2022 kann hier der neue Hohe Tauern Panorama Trail erwandert werden – von den Krimmler Wasserfällen bis nach Hüttschlag im Großarltal, zusammengefasst: 17 Tagesetappen, 275 Kilometer und 14.000 Höhenmeter.

Hier befindet man sich auf Augenhöhe mit den imposantesten Bergen Österreichs. Auf dem Weg schlägt das Herz von Freiluftfreunden besonders hoch, während sie in die Lebenswelt seltener Pflanzen- und Tierarten eintauchen. Wer Glück hat, begegnet Bartgeiern, Murmeltieren oder auch Gebirgsstelzen.

Besonders imposante Eindrücke hinterlässt die Natur: Der Wanderweg führt die Berge hinauf und hinunter, vorbei an Klammen und durch echte Urwälder quer durch die Nationalparkregion Hohe Tauern. Abgerundet wird das nachhaltig eindrucksvolle Wandererlebnis von malerischen Orten, romantischen Almhütten, Wallfahrtsstätten, historisch geprägten Plätzen, weltberühmten Orten der Sommerfrische sowie spektakulären Ausflugszielen.

Individuelle Übernachtungsmöglichkeiten finden die Weitwanderer nach ihren drei bis acht Gehstunden pro Tag abwechselnd im Tal oder auf den Bergen. Ein kleiner Tipp: Für etwas Komfort, der den sportlichen Einsatz jedoch nicht schmälert, sorgen Bergbahnen, Fahr-Dienste an den Etappenzielen sowie ein buchbarer Gepäcktransfer.

Mehr Information finden Wanderfreunde und die, die es werden wollen, unter www.hohetauerntrail.at.

Der Hohe Tauern Panorama Trail bietet ein Natur- und Wandererlebnis der besonderen Art. Wo sonst ist man auf Augenhöhe mit den höchsten und imposantesten Bergen Österreichs? (Foto: epr/Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern/Jesus Tena)

Werbung