
Lintorf. Nachdem die Mixed-Volleyballer des TuS 08 Lintorf die Saison mit einem eher enttäuschenden sechsten Platz abgeschlossen hatten, entschlossen sie sich, am Sommerpokal 2025 des Volleyballkreises Duisburg teilzunehmen.
In der Kreisliga Mettmann haben sich in den letzten 20 Jahren die Mannschaften und Spieler nur punktuell geändert, und man ist eigentlich nur gemeinsam älter geworden. Durch den „Ausflug“ nach Duisburg ergab sich für die Lintorfer aber jetzt die Chance, sich mal mit anderen Mannschaften aus der Umgebung zu messen.
Während in der regulären Saison die Sätze bis 25 Punkte gespielt werden und nur der Tiebreak bei 15 Punkten endet, geben die Regeln des Duisburger Sommerpokals vor, dass alle Sätze nur bis 15 Punkte gehen. Die Lintorfer hatten in der Vergangenheit häufiger Startschwierigkeiten oder zwischenzeitliche Hänger (das berühmt-berüchtigte „Lintorfer Loch“), was bei längeren Sätzen eher ausgeglichen werden kann als bei Kurzsätzen.
Zum ersten Heimspiel am 7. Mai begrüßten die Lintorfer die lieben „Raubkatzen“ des Grafschafter Spielvereins 1910 aus Moers. Von der Trainerin gut eingestellt legten die Gastgeber gleich mit Vollgas los. Und sie zogen das dann auch über alle drei Gewinnsätze durch. Am Ende stand ein hochverdientes 3:0 (45:22) für die Lintorfer.
Für das zweite Spiel am 23. Mai gegen die „Volleymäuse“ der VG Friemersheim ging es auf die andere Rheinseite. Die Stimmung in der Halle war zwar großartig, und viele kleine Kinder der Friemersheimer Spieler spielten im Geräteraum und bedienten die Anzeigetafel. Spielerisch konnten die „Volleymäuse“ Lintorf aber nichts entgegensetzen, so das die Gäste ungefährdet mit 3:0 (45:32) gewannen.
Das dritte Spiel, am 4. Juni in der Lintorfer Heimhalle der Eduard-Dietrich-Schule, ging gegen „Das TeamProst“ des TV Wanheimerort 1880, das im letzten Jahr noch Zweiter des Duisburger Sommerpokals geworden war. Aber auch gegen diesen Gegner ging es so schnell, dass die Lintorfer Trainerin nicht einmal die Chance hatte, alle anwesenden Spieler einzusetzen. Am Ende stand ein 3:0 (45:24) auf der Anzeigetafel.
Nach diesen drei klaren Siegen war den TuS-Volleyballern der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen. Das letzte Spiel am 11. Juni gegen die Freien Schwimmer Duisburg fiel aus, da der Gegner eine Stunde vor Spielbeginn aufgrund von zu wenig Spielerinnen absagen musste. Die Trainingszeit konnten die Lintorfer dann aber gut nutzen, um sich auf das Halbfinale der Gruppenersten und -zweiten vorzubereiten.
Am 25. Juni wird ab 20 Uhr in der Halle der Eduard-Dietrich-Schule um den Einzug ins Finale gepritscht, gebaggert und geblockt. Wer der Gegner sein wird, ist noch nicht klar, da die andere Vorrundengruppe mit ihren Spielen noch nicht fertig ist. Spannend wird es auf jeden Fall!