
Lintorf. Beim diesjährigen Klingensportfest in Solingen gingen die Leichtathleten (U12 und U16) des TuS Lintorf gemeinsam an den Start. Bei der Wettermischung aus Wind, Regen und dann blauem Himmel mit Sonne holten sie Bestleistungen.
Als Erste ging Isabell Strufe in der Altersklasse W14 im Weitsprung an den Start und stieg mit neuer persönlicher Bestleistung und dem dritten Platz in den erfolgreichen Wettkampftag ein.
Es folgten Lucy Müller und Romy Kuhrt über 300 Meter Sprintdistanz. Müller steigerte hier ihre persönliche Bestleistung um zwei Sekunden und erlief sich den zweiten Platz. Kuhrt feierte ihre Premiere über die lange Sprintstrecke und hatte mit der Bahn 5 alle Konkurrentinnen ihres Laufs im Rücken, doch auch dies löste sie souverän und belegte abschließend den sechsten Platz in der höheren Altersklasse.
Kurz danach ging Leon Rose als männlicher Vertreter der Leichtathleten in einem sehr starken Teilnehmerfeld über die 50 Meter an den Start. Er belegte hier den neunten Platz. Anschließend holte er sich den elften Platz im Ballwurf.
In der Altersklasse W10 musste sich Mia Kaufhold in einem Teilnehmerinnenfeld von über 30 Mitkonkurrentinnen sowohl über 50 Meter als auch im Weitsprung nur einer Athletin aus Duisburg geschlagen geben. So belegte Kaufhold zweimal den zweiten Platz.
Währenddessen stellten Nina Danziger und Carolin Strufe im Kugelstoßen jeweils eine neue persönliche Bestleistung auf und wurden mit einem dritten Platz (Danziger, W15) und zweiten Platz (Strufe, W14) belohnt.
Felia Heckmann behauptete sich im Ballwurf in der Altersklasse W11 und warf ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung.
Den erfolgreichen Wettkampftag aus Sicht des Tus Lintorf schloss die 4x50m–Staffel in der Besetzung Lumi Hartmann, Lena Schaus, Tilda Poggenpohl und Mia Kaufhold ab. Die Mädchen kamen bei ihrer Staffelpremiere nur ganz knapp am Bronzeplatz vorbei. Sie belegten einen hervorragenden vierten Platz.