Ratingen. Am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr findet eine ökumenische Andacht für Sternenkinder in der Evangelischen Stadtkirche Ratingen, Lintorfer Straße 18, statt.
Es wird an Kinder gedacht, die nie das Licht der Welt erblickt haben oder viel zu jung verstorben sind. Gemeinsam laden die Evangelische Kirchengemeinde Ratingen, die Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul, die Hospizbewegung Ratingen und die Selbsthilfegruppe Sternenkinder-Ratingen betroffene Eltern, Geschwister, Angehörige und Freunde dazu ein.
Bei der Andacht können Eltern, die ein oder mehrere Kinder verloren haben, ihrer Trauer und ihren Erinnerungen Zeit und Raum geben. In der Andacht werden Kerzen für die verstorbenen Kinder angezündet. Die Anwesenden haben die Möglichkeit, den Namen der Kinder auf einen Stern oder ein Herz zu schreiben. Die Namen werden vorgelesen, die Sterne und Herzen werden an Tannenzweige gehängt und während der Weihnachtszeit in der Stadtkirche bleiben.
Die Sternenkinder-Andacht wird von Barbara Streckmann, Diakonin, und Gemeindereferent Thomas Golbach geleitet. Musik dazu spielt Susana Feige auf der Harfe. Anschließend ist Zeit zur Begegnung bei Kaffee und Tee in der Kirche.