
Ratingen. Parallel zur Sonderausstellung von Lena Goedeke wird es verschiedene museumspädagogische Angebote geben. Unter dem Titel „Papercuts“ findet am 22. März und 17. Mai, jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr, ein Workshop für Jugendliche und Erwachsene statt. Dabei können die Teilnehmenden mit einem Skalpell ungewöhnliche Papierwerke anfertigen. In den Osterferien gibt es vom 15. bis 17. April, jeweils von 9 bis 12 Uhr, einen Ferienkurs für Kinder ab sechs Jahren. Am 18. Mai, dem Internationalen Museumstag, werden um 12 und um 14 Uhr öffentliche Führungen durch die Ausstellungen angeboten. Kindertagesstätten und Schulen können außerdem jederzeit individuelle Führungen und Workshops buchen. Für alle Angebote ist das Museum telefonisch unter 02102/550-4184 sowie per Mail an museum@ratingen.de erreichbar.