
Ratingen. Zu Ehren des kürzlich verstorbenen Ausnahmekünstlers Günther Uecker lädt die Galerie Uecker-Werke, Neanderstraße 33 (Eingang im Innenhof), zur Sonderausstellung „Günther Uecker – Ein Leben für den Nagel“ am Samstag, 28. Juni, und am Sonntag, 29. Juni, ein. Kunstliebhaber und Sammler erwartet eine hochkarätige Auswahl von über 30 Werken des berühmten Nagelkünstlers.
Gezeigt werden einige seiner bedeutendsten Arbeiten, die sein einzigartiges künstlerisches Schaffen eindrucksvoll widerspiegeln. Die Ausstellung versteht sich als Hommage an das Lebenswerk Ueckers und würdigt sein Schaffen im Kontext der ZERO-Bewegung. Ergänzt wird die Ausstellung durch Werke der ZERO-Mitbegründer Otto Piene und Heinz Mack sowie Arbeiten von Rupprecht Geiger, Werner Berges und Georg Baselitz.
Die Galerie Uecker-Werke ist Europas größte Galerie für Prägedrucke, Editionen und Unikate von Günther Uecker. Gezeigt werden Werke aus den Jahren 1962 bis 2021, die aus renommierten Privatsammlungen, internationalen Auktionen und namhaften Galerien stammen.
Öffnungszeiten der Sonderausstellung
Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni, jeweils 12 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.