Schützen: Bezirksfest in Angermund

Werbung

Schützenchef Herbert Hirsch und Bezirksbundesmeister Norbert Hünemeyer beim Bezirksjungschützentag 2014 in Lintorf

Lintorf/Angermund. Am Samstag, 2. November, findet des Bezirksfest des Bezirksverbandes Düsseldorf Nord/Angerland der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Angermund statt. Ausrichter des Bezirksfestes ist die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464.

Bezirksverbandes Düsseldorf Nord/Angerland lädt erstmals zum Bezirksfest. An diesem Tage finden alle Bezirksschießwettbewerbe aller Altersklassen statt. Die Veranstaltung wird von der Bruderschaft Lintorf organisiert und durchgeführt. Die Angermunder Bruderschaft stellt dafür ihren Schießstand und ihr Schützenhaus zur Verfügung.

Das Bezirksfest beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Angermunder Pfarrkirche St. Agnes, Graf-Engelbert-Straße 20. Die Messe wird vom Präses der Lintorfer Bruderschaft, Pastor Benedikt Zervosen, gehalten. Die Veranstaltung findet in Uniform statt.

Im Laufe des Tages werden der Bezirkskönig, der Bezirksprinz, der Bezirksschülerprinz und der Bezirks Bambini ermittelt. Außerdem schießen die Chefs und Könige der Bruderschaften um den Hermann-Macher-Pokal und die Schießmeister und die Jungschützenmeister um jeweils ihren Pokal. Schließlich findet noch der Fahnenschwenkerwettbewerb statt.

Die Lintorfer Bruderschaft richtet das Fest aus. Da Lintorf aber nicht über den notwendigen Schießstand verfügt, wird das Bezirksfest in Angermund veranstaltet.

Zuletzt veranstaltete die Lintorfer Bruderschaft das Bezirksjungschützenfest 2014. Bis ins vergangene Jahr wurden die Bezirkskönige im August in Tiefenbroich ermittelt.

Werbung