Ratingen. Unter dem Motto des bekannten Ausspruches von Don Bosco „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen“ lädt die Prinzengarde der Stadt Ratingen Rot-Weiss zum mittlerweile 17. Mal alle Jecken, Ratinger und alle Neugierigen zum Karnevalsgottesdienst in die Pfarrkirche St. Peter und Paul ein. Am Samstag, 11. Januar, 15 Uhr werden wieder gemeinsam geistliche Lieder angestimmt und auch das ein oder andere Liedchen „op platt“ gesungen. Kreisdechant Daniel Schilling, Regimentspfarrer der Prinzengarde, hält wieder eine jecke und geistlich-fröhliche Predigt.
Die Spatzen aus dem Motto werden unter anderem auch in gesungener Form erklingen. Wie in jedem Jahr bereichert der Ehrenvorsitzende der Prinzengarde Heinz Hülshoff den Gottesdienst musikalisch. Rot-Weiss Ehrenmitglied und Generalmusikdirekor Martin Herzberg bringt Tasten und Tröte mit. Die beiden Ratinger Prinzenpaare und viele Ratinger Karnevalsgesellschaften werden ebenfalls den Gottesdienst besuchen.
Der Karnevalsgottesdienst ist inzwischen fester Bestandteil im Kalender des Ratinger Karnevals und lockt nicht nur Mitglieder der Ratinger Vereine an. Von den Organisierenden der Prinzengarde Rot-Weiss wird demnach auch in der 17. Ausgabe wieder eine gut gefüllte Pfarrkirche erwartet. Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr, die Brauchtumsglocke und ihre sieben Geschwister werden alle Jecken laut und deutlich zur Kirche rufen. Um zeitiges Erscheinen wird aber gebeten, da die Plätze wieder zügig belegt sein werden.