
Kreis Mettmann/Hilden. Nach dreijähriger Coronapause geht „Neanderland Tunes – Der Contest für junge Live-Musik“ wieder an den Start. Die Endausscheidung findet am Samstag, 4. November, im „Area 51“, Furtwänglerstraße 2b in Hilden, statt. Neben der Jurywertung wird es auch eine Zuschauerabstimmung geben. Dabei hat die Publikumsmeinung das gleiche Gewicht wie das Juryurteil. Es lohnt sich also, seinen Favoriten in Hilden zu unterstützen. Einlass ist um 17.30 Uhr (Beginn 18 Uhr). Der Eintritt ist frei.
Im Sommer hatte der Kreis Mettmann zusammen mit dem Jugendtreff „Area 51“ der Stadt Hilden Amateurbands und Solisten aus der Region aufgefordert, sich für die Teilnahme zu bewerben. Anhand der eingesandten Demo-Stücke hat die Jury nun sechs Bands und Solisten ausgewählt, die im Wettbewerbsfinale am 4. November im „Area 51“ auf der Bühne stehen werden.
Ins Finale geschafft haben es Leander Machan (Feelgood-Pop) aus Haan, „Loviana“ (Rap mit Tanzelementen) aus Hilden/Düsseldorf, Lara Hansen (SingerSongwriting) aus Mettmann, „Coredai“ (Pop Punk) aus Ratingen und Umgebung sowie „Chase The Line“ (Indie-Rock) und „Paranotic“ (Hard- und Power-Rock) aus Velbert.
Die Reihenfolge der Auftritte wird vor Beginn des Wettbewerbs ausgelost. Die drei Bestplatzierten erhalten Preisgeld in Höhe von 500, 400 und 300 Euro, die Nichtplatzierten bekommen je 100 Euro.