
Lintorf. Es gibt Dinge im weltweiten Netz, die rasend schnell und oft verbreitet werden, auch und gerade im heutigen „Food-Sektor“, also im Bereich Küche, Essen und Nahrungsmittel. Wir haben schon vieles ausprobiert und für nicht veröffentlichungswürdig gehalten. Heute aber wieder mal ein Rezept, das in vielen Varianten im Netz kursiert, das wir entsprechend unseren Vorräten und Vorlieben angepasst haben und vorstellen wollen. Ob nun zum Dessert oder am Nachmittag zum Kaffee, es ist in einer halben Stunde zubereitet und nach einer Viertelstunde Kühlzeit auch direkt verzehrfertig. Die Rede ist von einem Tiramisu aus Reiswaffeln.
Für 4 Personen: 2 Esspressi, 3 Reiswaffeln pro Person, 1 Becher Sahne, 1 Tütchen Sahnefest, ½ Becher Mascarpone, 1 El Zucker, 1 Handvoll Himbeeren (frisch oder tiefgefroren), etwas Backkakao
Am besten morgens schon eine entsprechende Menge Espresso* kochen und einer flachen Schale abkühlen lassen. Zucker und Sahnefest in einem kleinen Schälchen mischen. Die Sahne steif schlagen und das Zuckergemisch dabei langsam einrieseln lassen. Wenn die Sahne ganz fest ist, den Mascarpone löffelweise mit einem Schneebesen unterheben.

Die erste Lage Reiswaffeln nacheinander mit beiden Seiten in den Kaffee tunken, gut abtropfen lassen und je nach Gästezahl entweder direkt auf den Teller oder auf eine große Platte legen. Etwas Mascarponecreme auf den Taler geben und glatt streichen. Nun die zweite Lage Reistaler in Kaffee tunken und auf die Creme legen. Erneut etwas Mascarpone auftragen und glätten.

Nun werden ein paar Himbeeren (Bei tiefgefrorenen Beeren gibt es ja oft kleine Bröckchen in der Tüte. Diese eignen sich besonders gut, da sie nicht so dick sind. Frische Himbeeren vielleicht einmal halbieren.) darauf verteilt. Die dritte und letzte Lage Reiswaffeln kurz in Kaffee eintauchen, auf die Himbeeren legen und ganz leicht andrücken. Zum Abschluss die restliche Mascarponecreme darauf verteilen und die Türmchen für etwa eine Viertelstunde kühl stellen und ruhen lassen. Vor dem Servieren mit etwas Backkakao bestäuben und mit einer Himbeere verzieren.

Wer keine Himbeeren im Haus hat, kann auch eine tiefgefrorene Beerenmischung verwenden und sich die kleinsten Beeren für das Tiramisu herausfischen. Wer keinen Kaffee mag, tränkt die Taler einfach in Milch, legt auf jede Talerschicht ein paar Früchte und verwendet Vanillezucker für die Creme. Die Kakaoschicht kann durch geraspelte dunkle oder weiße Schokolade bei der Milchvariante ersetzt werden.
*Für 2 Personen oder 6 Waffeln benötigt man ca. 2 Espressi. Das Rezept schmeckt auch mit Maiswaffeln.