Küche: Knusprige Erdbeerhappen

Werbung

Lintorf. Bei Sonnenschein am Nachmittag auf der Terrasse oder dem Balkon sitzen und gemütlich einen Kaffee trinken. Dazu noch ein Stück Kuchen oder Plätzchen und die Welt ist perfekt. Wir lieben die Kombination aus weißer Schokolade, knusprigen Haferfleks und frischen Erdbeeren.

Für 25 – 30 Happen: 150g weiße Schokolade, 75g Haferfleks, 1 Becher Schlagsahne, 1 Schale Erdbeeren, 50g gehackte Pistazien

Die Schokolade in Stücke brechen und in einem Topf im Wasserbad langsam schmelzen. Das Wasser und damit die Schokolade nicht zu heiß werden lassen, da die Schokolade sonst gerinnt und nicht mehr richtig aushärtet. Die Haferfleks nach und nach unter die geschmolzene Schokolade rühren. Anschließend die Pistazien dazugeben. (Ein paar davon für die Verzierung der fertigen Happen beiseite stellen.)

Die flüssige Schokolade nun mit einem Teelöffel in die bereit gestellten Formen geben und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. (Wir haben die Schokoladenmischung in verschiedene Formen gefüllt, um zu sehen, welche sich am besten zur Herstellung der Happen-Unterlage eignen. Die Eiswürfelform hat sich, genau wie die kleinen Papierförmchen, im Nachhinein als zu klein erwiesen. Die gleichmäßigsten Ergebnisse gab es mit den Backformen. Bei allen ließen sich die Schokoladentaler aber gut auslösen.

Ist die Schokolade gehärtet kann man die Sahne wie üblich schlagen und mit einem Spritzbeutel Tuffs auf die Schoki-Unterlage setzen. Die Erdbeeren in Scheiben schneiden, auf die Sahnetuffs setzen und mit ein paar Pistazien bestreuen. Da die Sahne im Sommer schnell zerläuft, sollte man nur so viele Happen zubereiten wie direkt verzehrt werden. In einer gut schließenden Dose lassen sie die Schokoladentaler aber lange aufbewahren, um dann wieder frisch belegt zu werden.

Werbung