Kolpingsfamilie: Spende für Lebenshilfe Kreis Ahrweiler

Werbung

Lintorf. Die Lintorfer Kolpingsfamilie überreichte jetzt der Lebenshilfe Kreis Ahrweiler in Sinzig eine Spende über 1000 Euro. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 traf die Flutkatastrophe im Ahrtal das Lebenshilfehaus in Sinzig. Zwölf Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich nicht mehr retten und starben in den Fluten.

Das Erdgeschoss des Hauses wurde völlig zerstört. Die Überlebenden wurden auf andere Einrichtungen im Kreis Ahrweiler verteilt. Ulrich van Bebber, Vorsitzender der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler: „Wir haben Bewohner in einer Einrichtung der Caritas in Mendig untergebracht und das frühere Hotel Düsseldorfer Hof in Rolandseck.“ Dort können bis zu 20 der ursprünglich 36 Bewohner untergebracht werden.

Langfristig plant die Lebenshilfe jedoch, nach Sinzig zurückzukehren. Die staatlichen Mittel würden nur für den „Status Quo“ der Instandsetzung des alten Hauses reichen, welches aber nicht mehr existiert. Für einen Neubau und Ausbau in Sinzig würden weitere finanzielle Mittel benötigt, so Ulrich van Bebber.

Bei der Spendenübergabe versprach Vorstandssprecher Ulrich Seger dem Vorsitzenden der Lebenshilfe, dass die Lintorfer Kolpingsfamilie ihre Einnahmen aus dem bevorstehenden Handwerkermarkt und weiteren Veranstaltungen für Spenden auch für die Lebenshilfe nutzen wird.

Das im Juni 1994 in Sinzig eröffnete Lebenshilfehaus der Lebenshilfe-Kreisvereinigung Ahrweiler war die erste Wohnstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen im Kreis Ahrweiler. Sie bot 36 Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen ein Zuhause. Die Lebenshilfe hatte nach eigenen Angaben gerade damit begonnen, das Haus um einen Anbau zu erweitern.

Foto: privat

Werbung