
Düsseldorf. Der Flughafen hat einen besonderen Meilenstein gefeiert: Mit Judith Immel, die zusammen mit ihrem Ehemann Alexander Immel an Bord eines Flugs der Qatar Airways über Doha nach Ko Samui im Golf von Thailand reist, begrüßte der Flughafen seinen 20-millionsten Fluggast in diesem Jahr.
Erstmals seit der Corona-Pandemie erreicht der Flughafen diese Passagierzahl. Es ist ein wichtiges Signal für die Erholung des Flughafens, der zu den Top 30 in Europa zählt und sich nun wieder in die Gruppe verkehrsstarker europäischer Flughäfen wie Kopenhagen, Wien oder Brüssel einreiht.
Judith und Alexander Immel wurden am Check-in von Mitarbeitenden des Flughafens und der Qatar-Airways-Station in Düsseldorf überrascht. Zur Feier dieses besonderen Ereignisses beschenkte Qatar Airways das Paar großzügig mit einem Upgrade in die Business Class. Der Flughafen Düsseldorf machte die Überraschung perfekt, lud die beiden in die Open-Sky-Lounge ein und überreichte ihnen zusätzlich einen Duty-free-Gutschein.
„20 Millionen Passagiere! Das ist ein herausragendes Ergebnis und ein deutliches Zeichen für die Stärke unseres Flughafens,“ betont Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH.
Der Flughafen Düsseldorf hat 2024 gemeinsam mit seinen Partnern konsequent weiter daran gearbeitet, Prozesse effizienter zu gestalten und den Komfort für Passagiere spürbar zu verbessern. Besonders deutlich zeigt sich dies bei den Sicherheitskontrollen: 95 Prozent der Fluggäste passieren diese mittlerweile in weniger als zehn Minuten. Auch die Pünktlichkeit bleibt auf hohem Niveau. Im bundesweiten Vergleich der großen Flughäfen nimmt Düsseldorf weiterhin einen Spitzenplatz ein.
Mit nunmehr über 20 Millionen Passagieren in diesem Jahr festigt der Flughafen Düsseldorf seine Rolle als einer der führenden Flughäfen Deutschlands und als unverzichtbarer Verkehrsknotenpunkt im größten Ballungsraum Kontinentaleuropas.