Eröffnung Wanderausstellung zur Kommunalreform

Werbung

Altes Rathaus Amt Angerland (Archivfoto)

Hösel. Der Kulturkreis Hösel lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „Zwischen Hoffen und Bangen — Die ‚Grüne Freiheit‘ Angerland und die kommunale Neugliederung“ am Sonntag, 15. Juni, um 15 Uhr in das Foyer > des Obeschlesischen Landesmuseums, Bahnhofstraße 62. Patrick Anders, Erster Beigeordneter und Kulturdezernent > der Stadt Ratingen, und die Historikerin Andrea Niewerth werden die Ausstellung eröffnen. Nach der Eröffnung ist ein Umtrunk vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

2025 jährt sich für die meisten Städte, Kreise und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen zum 50. Mal die kommunale Gebietsreform. Es war ein gigantischer Umverteilungsplan, der zum 1. Januar 1975 die NRW-Landkarte > grundlegend verändert hat. Im Ergebnis wurde auch die Ämterstruktur aufgelöst und die ehemals zum Amt Angerland gehörenden Gemeinden Angermund, Wittlaer und Kallkum nach Düsseldorf und Lintorf, Breitscheid, Eggerscheidt und Hösel nach Ratingen eingegliedert.

Aus diesem Anlass hat der „Arbeitskreis Angerland“, an dem der Kulturkreis Hösel beteiligt war, die Historikerin Niewerth beauftragt, eine Wanderausstellung zu erstellen, welche nicht nur den Verlauf der kommunalen Neugliederung, sondern vor allem die seinerzeitigen Bestrebungen des Amtes Angerland, nicht zerschlagen zu werden, sondern als Stadt zukünftig selbständig zu sein, nachzeichnet.

Werbung